Die Wochendämmerung

Politik, Gesellschaft, Quatsch. Der Podcast mit Katrin Rönicke & Holger Klein

21. Juli 2023
von Katrin
8 Kommentare

Miriam Vollmer: Wie schaffen wir einen Wandel in der Energiepolitik?

In diesem Sommerinterview spricht Holger mit der Juristin Miriam Vollmer über Energiepolitik, den EU-Zertifikathandel und das Gebäudeenergiegesetz. Außerdem geht es um die Versäumnisse der letzten und die Chancen der aktuellen Bundesregierung.
Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt.

Links und Hintergründe

Der Faktencheck von Nándor Hulverscheidt

14. Juli 2023
von Katrin
8 Kommentare

NATO-Gipfel, Chinastrategie, Nestlé, Mobilität, Wagner in Russland, der Barbie-Film und Otter

Mit: Ukraine, Schweden und die NATO, Wagner in Russland, Parkinson, die Chinastrategie der Bundesregierung, Nestlé eher ungesund, Sham Jaff zum Barbie-Film, Otter News und 1 gute Nachricht.
Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.

Der Limerix-Podcast von Jens Ohrenblicker

Links und Hintergründe

Ukraine / NATO

Wagner

Parkinson

Chinastrategie

Nestlé

Adam Tooze bei Lanz

Mobilitäts-Ticker

Sham Jaff zum Barbie-Film

Otter 841

Gute Nachricht

CSD in Sonneberg

Der Faktencheck von Nándor Hulverscheidt

  • Mörder haben in Deutschland die geringste Rückfallquote, dagegen werden fast 59% der Täter von Raubüberfällen rückfällig. – Nicht ganz richtig zitiert. Zwar stimmt es, dass Mörder seltener als Räuber rückfällig werden und nur extrem selten erneut mit einem Mord. Räuber allerdings begehen nicht in 59% der Fälle nochmal einen Raubüberfall, sondern nur in 7,6% der Fälle. 59% Räuber werden allgemein mit irgendeiner beliebigen Straftat rückfällig.
  • Forscher der Uni Cardiff haben eine Studie mit Smartwatch-Trägern gemacht. Dabei kam heraus, dass sich anhand der Bewegungsmuster von Personen vorhersagen lässt, ob sie an Parkinson erkranken werden und wann sie die Diagnose bekommen. – Die Essenz von Holgers Nachricht stimmt. Die Forscher haben NICHT die Durchschnittsgeschwindigkeit der Smartwatch-Träger:innen per GPS oder so gemessen, sondern die Beschleunigung direkt am Gerät. Bedeutet also: Nur weil man von der Haustür zur Bahn geht und nicht rennt, hat man nicht gleich Parkinson. Es geht um Langsamkeit bei normaler physischer Aktivität.
  • Seit 3 Jahren wissen wir: Subway verkauft kein Brot, sondern Kuchen. – Ein irisches Gericht hatte in einem Steuerstreit geurteilt: Subways Sandwiches zählen wie auch Kuchen als Backwaren, da sie zu viel Zucker enthalten. Quelle: https://www.t-online.de/finanzen/news/unternehmen-verbraucher/id_88676772/kurioses-urteil-in-irland-subway-sandwich-ist-kein-brot-.html
  • Markus Lanz (zu internationalen Patenten): Letztes Jahr gab es ein 23,6% Plus von China und Deutschland hatte 6% minus. – Adam Tooze sprach von internationalen Patenten, Lanz hat aber Zahlen genannten für Anmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Dort gab es 2022 rund 37.000 Anmeldungen aus Deutschland und 20.000 aus anderen Ländern und nur in diesem Kontext stimmen die Zahlen von Lanz. China ist übrigens laut DPMA Statistik von 2021 bei ausländischen Anmeldungen in Deutschland nicht auf Platz 1, sondern Platz 7. Quellen: https://www.dpma.de/digitaler_jahresbericht/2021/jb21_en/statistics.html#table11 und https://www.wipo.int/en/ipfactsandfigures/patents
    -_ VanMoof im Zahlungsverzug, aber noch nicht pleite._ – Präzisierung: VanMoof ist zahlungsunfähig und steckt bereits in einem entsprechenden gerichtlichen Verfahren. Quelle: https://www.heise.de/news/VanMoof-zahlungsunfaehig-E-Bike-Hersteller-sucht-Weg-aus-den-Schulden-9214968.html
  • Das EU-Parlament hat das Nature Restoration Law verabschiedet und 20% aller Flächen, auch Meeresflächen, sollen dadurch renaturiert werden. – Krass finde ich: für diese 20% Flächen sollen bis 2030 Maßnahmen zur Renaturierung ergriffen werden, das ist also ein Minimum bis dahin und danach soll es noch mehr werden. Einschränkung: Das Gesetz soll nach Willen des Parlaments ausgesetzt werden können, wenn die Lebensmittelversorgung gefährdet ist oder extreme sozio- ökonomische Bedingungen vorliegen. Der Beschluss des Parlaments ist die Vorstufe für die finalen Beratungen mit der EU-Kommission. Quelle: https://www.europarl.europa.eu/news/en/press-room/20230707IPR02433/nature-restoration-law-meps-adopt-position-for-negotiations-with-council

7. Juli 2023
von Katrin
19 Kommentare

Wagner, Saporischschja, China, Hitze, Elterngeld, Israel und Jenin + der Teddy

Mit: Update zu Wagner, KKW Saporischschja, China und Russland, China und die Welt, Teddys, Hitzewelle, Elterngeld, Angriff auf Jenin, Nachhaltigkeit, Sham Jaff zu Malaysia, Solarenergie und Annalena Baerbock.
Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.

Die Wochendämmerung gibt es jetzt auch ohne Werbung und ohne Abspann bei Apple Podcasts

Anzeige: Die Wochendämmerung wird euch Präsentiert von Polarstern – 100% echter Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code „Wochendämmerung“ 20€ auf die erste Jahresabrechnung sparen!

Links und Hintergründe

Wagner

Ukraine

Weltmacht China

Teddybär

Hitze

Elterngeld

Feministische Kapitalismus-Kritik

Israel / Jenin

Soziales Nachhaltigkeitsbarometer

Sham Jaff zu Malaysia

Baerbock

Die gute Nachricht

Der Faktencheck von Katharina Alexander

30. Juni 2023
von Katrin
33 Kommentare

Prigoschins Aufstand, Mindestlohn, Klimakleber, Vergesellschaftung, Griechenlandwahl und Pizza

Mit: Der Wagner-Aufstand in Russland, MINUSMA in Mali, der European Media Freedom Act, die Wahl in Griechenland, knapper Mindestlohn, Sham Jaff zum Britischen Ruanda-Deal, bittersüßen Nachrichten, Deutschland Radikal und Pizza.
Mit einem Limerick von Jens Ohrenblicker

Links und Hintergründe

Prigoschins Aufstand

Zwei Putins

Mali / MINUSMA

Der European Media Freedom Act

Griechenland

Mindestlohn

Sham Jaff zum Britischen Ruanda-Deal

Staatsfonds

Bittersüßes

Klimakleber

Vergesellschaftung

Die gute Nachricht

Pizza

23. Juni 2023
von Katrin
40 Kommentare

Bootsunglück, Chipfabrik, Entwicklungspolitik, Asyl-Kompromiss, Türkei und Ritalin

Mit: Gegenoffensive der Ukraine, Entwicklungspolitik, CBAM, Sham Jaff zum EU-Handelsabkommen mit Kenia, Intel in Magdeburg, Titan, Bootsunglück und die griechische Küstenwache, Ersatzfreiheitsstrafe, Asylkompromiss und die Grünen und türkische Wirtschaft.
Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.

Links und Hintergründe

Ukraine

Finnlands Entwicklungspolitik

CBAM Afrika

Sham Jaff zum Handelsabkommen mit Kenia

Chipfabrik in Magdeburg

Titanic-Tourismus

Griechische Küstenwache

Nachklapp Asyl-Kompromiss und Demokratie allgemein

Wie Politik funktioniert

Berliner Radwege

Straßenverkehrsgesetz und Klimaschutzgesetz

Ritalin und Adderall

Türkei

Gute Nachricht für Wale

Kurze Briten

Der Faktencheck von Katharina Alexander

9. Juni 2023
von Katrin
54 Kommentare

Der Kachowka-Staudamm, Peter Altmeier, Klimapanik, Asyl, Tauben und Feuerwehrfrauen im Amazonas

Mit: Dammbruch in der Ukraine, Hunger in Äthiopien, neue Regierung in Bulgarien, Peter Altmeier bei Lanz, Proteste in Polen, Sham Jaff zu Brasilien, europäisches Asylrecht und Taubenfüttern.
Außerdem mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.

Links und Hintergründe

Ukraine

Äthiopien

Bulgarien

Serbien

Peter Altmeier

Klimapanik

Polen

Sham Jaff zu Brasilien

Asylreform

Tauben

Gute Nachricht

Der Faktencheck von Nándor Hulverscheidt

2. Juni 2023
von Katrin
53 Kommentare

Erdogan, Selenskyj, Wasserstoff, Eigenheimförderung, 77 Antworten, Mindestlohn, Atomkraft und DeutschlandTrend

Über: Kindertag in der Ukraine, Drohnen auf Moskau, Wasserstoffarten, Türkei-Wahl, Eigenheimförderung, Kulturpass, Heizungsgesetz, Mindestlohn, planetaren Grenzen, Atomkraftversicherung, einem erschütternden DeutschlandTrend und drei guten Nachrichten.
Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.

Die Wochendämmerung gibt es jetzt auch ohne Werbung und ohne Abspann bei Apple Podcasts

Anzeige: Die Wochendämmerung wird euch Präsentiert von Polarstern – 100% echter Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code „Wochendämmerung“ 20€ auf die erste Jahresabrechnung sparen!

Links und Hintergründe

Lex Tusk

FSME

Harald zur Hausen

Ukraine

H2-Arten

Erdogan

Eigenheimförderung

Kulturpass

Siebenundsiebzig Antworten

Mindestlohn

Sieben Grenzen

KKW versichern

DTrend

Gute Nachrichten

Der Faktencheck von Katharina Alexander

26. Mai 2023
von Katrin
18 Kommentare

Hitze in Frankreich, Medienkompetenz bei Lanz, Demokratieabbau, Atomwaffen in Belarus, Bachmut, Dalai Lama und Ruanda

Hitze und Klimaprognosen in Frankreich, Medienkompetenz mit Markus Lanz, Demokratieabbau in Polen, Annexion von Belarus, Eroberung von Bachmut, Sham Jaff zu Ruanda, die Zunge des Dalai Lama und eine gute Nachricht.
Außerdem ein Faktencheck von Katharina Alexander und ein Limerick von Jens Ohrenblicker.

Abstimmen beim Deutschen Podcastpreis.

Links und Hintergründe

Frankreich

Medienkompetenz mit Lanz

Polen

Belarus

Bachmut

Belgorod und Krasnodar

Dalai Lama

Sham Jaff zu Ruanda

Italien

Gute Nachricht

Der Faktencheck von Katharina Alexander

19. Mai 2023
von Katrin
28 Kommentare

Selenskyj und Scholz, Türkeiwahlen, IGLU, Helmut Berger, Dunning Kruger, Lukaschenka, El Niño und Reisen

Mit: Hinrichtungen in Iran, Lukaschenka krank, schlechte Woche für Russland, Ukraine-Updates, Reisetipps, China, Türkei-Wahlen, Europawahl, Helmut Berger, der IGLU-Studie, Dunning und Kruger, Sham Jaff zu Ecuador und mRNA-Impfungen.
Außerdem: Der Faktencheck von Nándor Hulverscheidt und ein Limerick von Jens Ohrenblicker.

Eure Unterstützung macht die Wochendämmerung unabhängig – vielen Dank!

Links und Hintergründe

Iran

Belarus

KSE

Kriegsschäden

Ukraine

Reisen 1

Reisen 2

Türkei

Europawahlen

Helmut Berger

Selbsterhalterstipendium

IGLU

Dunning-Kruger

Sham zu Ecuador

Vogelsterben

Gute Nachricht

El Niño

Holgis Podcasts in dieser Folge:

Der Faktencheck von Nándor Hulverscheidt