In diesem Sommerinterview spricht Holger mit der Juristin Miriam Vollmer über Energiepolitik, den EU-Zertifikathandel und das Gebäudeenergiegesetz. Außerdem geht es um die Versäumnisse der letzten und die Chancen der aktuellen Bundesregierung.
Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt.
Links und Hintergründe
- Twitter: Miriam Vollmer
- RE Rechtsanwälte: Miriam Vollmer
- Gebäudeengergiegesetz
- Reform des EU-Emissionshandels
Der Faktencheck von Nándor Hulverscheidt
- Miriam: Im Klimaschutzgesetz Paragraf 3 steht, 2024 ist Schluss. Bis 2030 65 % Minderung. – Korrekt. Quelle: https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw25-de-klimaschutzgesetz-846922
- Holger: Ab 2024 sollen Heizungen 65 % aus Erneuerbaren betrieben werden. – Korrekt. Quellen: https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/neues-gebaeudeenergiegesetz-2184942 und https://www.bundestag.de/resource/blob/956254/3320714bc5fad9e22d6e5de31f28e9d7/A-Drs-20-25-426-FH-des-BMWK-fuer-einen-AeA-der-Koafraktionen-data.pdf und https://dserver.bundestag.de/btd/20/068/2006875.pdf
- Miriam: Ministerium Altmeier hat (zu) lange an EEG Deckelung festgehalten. – Ist eine Meinungsäußerung, aber Hintergrund dazu: https://www.energiezukunft.eu/erneuerbare-energien/solar/vollbremsung-der-energiewende-abgewendet/
- Miriam: Ab 2027 Emissionshandel der Erdgas schnell verteuern wird (ETS 2). Jedes Jahr 5 % weniger Zertifikate. – Richtig sind im „alten“ ETS 4,4 Prozent und 5,43 im ETS 2 ab 2028. Quelle: https://www.cleanenergywire.org/factsheets/understanding-european-unions-emissions-trading-system und https://michaelbloss.eu/de/presse/themenhintergrund/eu-emissionshandel-parlament-stimmt-fuer-ets-revision
- Miriam: Strafmaß rund 100 Euro pro nicht abgegebenem Zertifikat. – Korrekt. Quelle: https://www.bvek.de/europp%C3%A4isches-emissionshandelssystem-neu
- Miriam: Ungarn hat Gesetzgebung nach EU-Verletzungsverfahren geändert. – Naja, Ungarn ändert Dinge, aber gerade im aktuellen Vertragsverletzungsverfahren hat die EU im Dezember 2022 umfangreich Ungarns Fortschritte geprüft und für nicht ausreichend befunden. Quelle: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/?uri=CELEX%3A32022D2506
- Miriam: Experten sagen Wasserstoff für Privatheizungen lohnt sich nicht. – Korrekt. Quelle: https://www.heise.de/hintergrund/Gruener-Wasserstoff-in-der-Energiewende-Fokussierter-Einsatz-unverzichtbar-6193503.html?seite=all
- Miriam: Aktuell hängen 14 % der HH an Fernwärmenetzen. Korrekt, das sind laut BDEW etwa 6 Millionen Wohnungen. Quelle: https://www.merkur.de/leben/wohnen/immer-mehr-haushalte-nutzen-fernwaerme-zr-92323302.html
- Miriam: Lindner hat FDP Beschluss zu Emissionshandel 2024 nach einem Tag kassiert. – Korrekt. Quelle: https://twitter.com/uedio/status/1650121568750542849