Die Wochendämmerung

Politik, Gesellschaft, Quatsch. Der Podcast mit Katrin Rönicke & Holger Klein

Meteorologe Karsten Schwanke über die Folgen des Klimawandels: Verschiebung des Mittelmeerwetters Richtung Norden

| 1 Kommentar

„Wetter und Klima sind nicht dasselbe“ – hört man oft und besonders gern von Leuten, die den Klimawandel lieber nicht so ernst nehmen wollen. Wir haben einen gefragt, der das Wetter gut kennt: Karsten Schwanke ist Meteorologe und Klimakommunikator.

Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt.

Karsten Schwanke spricht mit uns über die Auswirkungen des Klimawandels auf das Wetter und die aktuellen Erkenntnisse der Klimaforschung, etwa wie warme Ozeane zu extremeren Wetterereignissen führen.
Er betont, dass der Klimawandel bereits jetzt spürbare Auswirkungen hat, wie beispielsweise steigende Temperaturen im Pazifik und im Mittelmeer, sowie verheerende Naturkatastrophen. Dabei sieht er eine große Dringlichkeit von Klimaschutzmaßnahmen und die Notwendigkeit, dass Politik, Medien und die Öffentlichkeit das Ausmaß des Klimawandels verstehen und entsprechend handeln. Am Ende zeigt er auf, wie jeder dazu beitragen kann, dass die notwendigen Veränderungen endlich kommen.

Links und Hintergründe

Der Faktencheck von Nándor Hulverscheidt

One thought on “Meteorologe Karsten Schwanke über die Folgen des Klimawandels: Verschiebung des Mittelmeerwetters Richtung Norden

  1. Herbert sagt:

    Ein Hoch auf das Bahnfahren!
    Allen erwähnten positiven Punkten, arbeiten, schlafen, Kaffee trinken, … stimme ich voll zu. Aus diesen Gründen fahre ich ebenfalls sehr gerne Bahn. Leider fehlt mir Momentan die Zeit und deswegen nutze ich überwiegend andere Verkehrsmittel, die teilweise auf den ersten Blick auch günstiger sind.

    Zum Thema Service in Zügen möchte ich eine Folge aus der Reihe Pusteblume empfehlen, als ich diese gesehen habe dachte ich mir auch, boah, wie toll waren die teilweise früher drauf.

    https://www.youtube.com/watch?v=Iq78SvC2Kew

    (so ab ca. 17:55, gibts das Zugsekretariat)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.