Die Wochendämmerung

Politik, Gesellschaft, Quatsch. Der Podcast mit Katrin Rönicke & Holger Klein

19. Januar 2024
von Katrin
31 Kommentare

Landwirtschaft, Davos, Israel / Gaza, FDP-Blockade, Bürgerrat Ernährung, Gipfel in Uganda, Brillen und der Haushalt

Mehr Gedanken zur Landwirtschaft, Ukraine, Israel / Gaza, Kurdistan, Lohnabstand, FDP blockiert, Bürgerrat Ernährung, AfD-Aussteiger, Sham Jaff zu Gipfeln in Uganda, Brillen und Haushalt.Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt und einem Limerick von Jens Ohrenblicker. Links und Hintergründe Nachtrag Jugendämter … Weiterlesen

29. Dezember 2023
von Katrin
33 Kommentare

Klimakleber, Extremwetter, Bettwanzen, Aktien-Rente, Rechter Rand, Prigoschin, Erdogan, Tesla, Wärmepumpen

Wir blicken zurück auf die bemerkenswertesten und die vergessenen Nachrichten des Jahres 2023 – es geht um Bettwanzen, Covid, Tesla, Erdogan, die Diskursverschiebung nach rechts, unredliche und affektorientierte Parteien und natürlich gute Nachrichten! Mit einem Limerick von Jens Ohrenblicker. Anzeige: … Weiterlesen

22. Dezember 2023
von Katrin
26 Kommentare

Godwin’s Law, Masha Gessen, Bürgerrat Ernährung, Ampel-Sparpläne, Javier Milei, E-Autos und Fliegen

Mit: Ukraine-Aussichten, Godwins Law, Singularität des Holocausts, Israel-Aussichten, 100-jährige Betrüger, Bürgerrat Ernährung, Hartz-IV, Sparpläne der Ampel, Sham Jaff zu Argentinien, E-Auto-Prämie und teure Flüge. Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt und einem Limerick von Jens Ohrenblicker. Links und Hintergründe Ukraine … Weiterlesen

29. November 2023
von Katrin
Keine Kommentare

Geert Wilders Wahlsieg: Was ist los in den Niederlanden? – mit Max van Tongeren

Max van Tongeren ist Forscher am Lehrstuhl für Wehrhafte Demokratie in Deventer (Niederlande). Im Gespräch mit Holger blickt auf die dortige Parteienlandschaft, die Bedürfnisse der Wählenden und welche Parallelen es zu Deutschland gibt. Links und Hintergründe taz: https://taz.de/Wahlsieg-von-Geert-Wilders/!5974983/ Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Geert_Wilders … Weiterlesen