Die Wochendämmerung

Politik, Gesellschaft, Quatsch. Der Podcast mit Katrin Rönicke & Holger Klein

28. Januar 2022
von Katrin
36 Kommentare

Robert „Kein TRIPS-Waiver“ Habeck, Gerhard „Gazprom“ Schröder und Elon „Sklavenarbeit“ Musk

Über Korruption, Autokraten, Pressefreiheit und die Kosten von Klimaschutz und Autos. Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander, guten Nachrichten und dem legendären Börsenticker.

Anzeige:
100% Ökostrom gibt es bei Polarstern und wer mit dem Code „Wochendämmerung“ zu Polarstern wechselt, der bekommt eine Gutschrift von 20 € auf seine erste Jahresabrechnung.

Links und Hintergründe

Belarus

Bundesservice Telekommunikation

Ukraine/China

Elon Musk

Litauen/China

Korruptionswahrnehmungsindex

Polen

Italien

Holocaust-Gedenktag

London Laudromat

Ukraine/Schröder

Habeck

Wirken Impfpflichten?

Ende der Pandemie

Autokosten

Sham zu Mexiko

Taxonomie

Out in Church

Klimakosten

Der Faktencheck von Katharina Alexander

21. Januar 2022
von Katrin
36 Kommentare

Putin, Omikron, Long Covid, Auswanderung der Klettschuhbande, Seehofer, Berlusconi und Cannabis

Neues aus Belarus, Putins Russland, Omikron, Selbsttests, Long Covid, Berlusconi, Sham zu Cannabis in Thailand und andere gute Nachrichten.

Mit Limericks und einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt.

Anzeige:
Diese Folge wird präsentiert von Emma – der Matratze für den besten Schlaf. Mit dem Code: WOCHE könnt ihr auf www.emma-matratze.de 5% zusätzlich sparen (das Angebot gilt für Deutschland, Österreich und die Schweiz).

Links und Hintergründe

Belarus

Putin

Omikron

Selbsttests checken mit Zerforschung

Neues für Genesene

Long Covid

Paraguay

Italien

Sham Jaff zu Cannabis in Thailand

Welthandel

Horst Seehofer

Steueroasen

Anne Spiegel

Masale Tolu

Der Faktencheck von Nándor Hulverscheidt

hauseins Podcast-Tipp:

14. Januar 2022
von Katrin
34 Kommentare

Fiese Präsidentin, Verblüffung über Wissing, China, Russland, BioNTech, Parlamentspoet*in und Schlaf

Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt

In dieser Woche blicken wir nach Belarus, China, Russland, Ukraine und sprechen mit Sham über die am wenigsten besprochenen Krisen 2021. Außerdem geht es um Multiple Sklerose, Omikron, neue Coronaregel, die Parlamentspoet*in, das Netz-DG, KiKa und Langschläfer.

Natürlich nur echt mit dem Börsenticker und vielen guten Nachrichten.

Anzeige:
100% Ökostrom gibt es bei Polarstern und wer mit dem Code „Wochendämmerung“ zu Polarstern wechselt, der bekommt eine Gutschrift von 20 € auf seine erste Jahresabrechnung.

Links und Hintergründe

Belarus

GCC in China

China vs. Litauen

Multiple Sklerose

Ukraine vs. Russland

Wissing

Shams Beitrag zu „Suffering in Silence“

Parlamentspoetin

Netz DG

Übersterblichkeit

BioNTech

Omikron

Solo-Selbständige

Schulschließungen

KiKa

Der Faktencheck von Nándor Hulverscheidt

Am Wochenende noch mehr lesen? Hier sind unsere „auch interessanten“ Links:

12. Januar 2022
von Katrin
Keine Kommentare

Marina Weisband: Wie man mit Klima-Angst, Kognitiver Dissonanz und der Pandemie-Politik klarkommen kann

Marina Weisband ist Psychologin, Beteiligungspädagogin und politische Bildnerin. Im Gespräch mit Katrin erklärt sie, wie Menschen ihre Angst vor der Klimakrise managen können, wie man kognitiver Dissonanz und erlernter Hilflosigkeit begegnen kann und schließlich auch in der Pandemie nicht verzweifeln, auch wenn es oft schlimm ist.

Eine Bonusfolge für alle, die manchmal straucheln

Links und Hintergründe

Wenn ihr akut in einer Krise steckt, dann zögert nicht, euch Hilfe zu holen. Überregionale Krisentelefone erreicht ihr unter:

Kinder- und Jugendtelefon

Österreich

Schweiz

7. Januar 2022
von Katrin
18 Kommentare

Demokratie 2022, Kasachstan, Ukraine, Atomenergie, Omikron und Karneval

Hongkong und Belarus – keine Hoffnung auf Demokratie, Kasachstan in Aufruhr, Ukraine in Gefahr?, Atomenergie und Gas grün?, Karneval oder kein Karneval? und Neues von Omikron. Dazu ein paar gute Nachrichten und ein Faktencheck von Katharina Alexander.

Anzeige

Diese Folge wird präsentiert von Singulart, eine der führenden Online-Kunstgalerien der Welt – weitere Informationen findet ihr auf www.singulart.com

Links und Hintergründe

Belarus und Hongkong

Arte über China

Kasachstan

Ukraine / Russland

Taxonomie

Atomkraft

Karneval

Omikron

Suezkanal

Pflanzen

Lobbyregister

Der Faktencheck von Katharina Alexander

31. Dezember 2021
von Katrin
41 Kommentare

Hinter den Kulissen der Wocherndämmerung: Was wir machen, wenn ihr nicht guckt

Über Gendern, Themenfindung, Kommentare und die Umfrage

Auf Wunsch eines Hörers: Wie entsteht eine Wochendämmerung? Welche Regeln gelten für Kommentare? Welche Themen kommen in eine Sendung und welche nicht? Wer hört die Wochendämmerung – und warum? Was wünscht ihr euch und was wollten wir euch schon immer mal sagen?

Bei Keksen und Salmiakki plaudern wir ein bisschen aus dem Nähkästchen, nehmen euch mit in unsere Woche, erzählen von unseren Freitagen und welche Möglichkeiten und Grenzen es gibt, die Wochendämmerung zu verändern – idealweise zum Besseren.

Außerdem: Was ihr liebt oder hasst, welchen Merch es vermutlich bald gibt und was wir euch schon immer mal sagen wollten.

24. Dezember 2021
von Katrin
8 Kommentare

Jahresdämmerung mit Samira el Ouassil: Geplante Resilienz und was wir 2021 noch gelernt haben

Ein komplett subjektiver und unvollständiger Rückblick auf das Jahr 2021.

Die Philosophin und Kommunikationswissenschaftlerin Samira el Ouassil ist Co-Autorin des Buches „Erzählende Affen“, Kolumnistin beim Spiegel und bei den Übermedien und Podcasterin, zu hören jeden Freitag in „Piratensender Powerplay“, zusammen mit Friedemann Karig. Mit ihr blicken Katrin und Holger zurück auf die gesellschaftspolitischen Ereignisse des Jahres 2021.

Links und Hintergründe

Samira el Ouassil

Präsident Biden

Querdenker und Rechte Demos

Polizei

Die neue Regierung

Klimakrise

Ever Given und der fragile Markt

Geplante Resilienz

Neuanfang und Aufarbeitung

Multilateralismus oder Renationalisierung?

Die Schüler*innen wollen Schule

Dieser Podcast wird ermöglicht durch die freiwillige Unterstützung der Hörerinnen und Hörer. Die Wochendämmerung auch unterstützen? – Einmal bitte hier entlang.

17. Dezember 2021
von Katrin
6 Kommentare

Bundesfinanzminister Lindner, Russische Agenten, Ende der Pandemie und die Impfstoff-Inventur

Mit Andrej Reisin zur Impf-Inventur und einem Faktencheck von Katharina Alexander

Neues zu Belarus, Linder und die Schuldenbremse, der Tiergarten-Mord und russische „Diplomatie“, World on Fire, Impf-Fabriken, Impfstoff-Inventur, Faktenchecks, Erneuerbaren-Mythen, Grunderbe, Frieden zwischen den Koreas, Antisemitismus der AfD, eine gute Nachricht und dem legendären Börsenticker.

Links und Hintergründe

Belarus

Lindner

Tiergarten-Mord

Postcards from a world on fire

Impf-Fabriken

Impfstoffzahlen

Erneuerbare Mythen

Grunderbe

Sham Jaff zum Frieden der Koreas

AfD antisemitisch

Gute Nachricht

Der Faktencheck von Katharina Alexander

Gekillte Darlings:

RailAction Plan der EU

Menschenrechte in Kroatien

Sehr lesenswert

Dieser Podcast wird ermöglicht durch die freiwillige Unterstützung der Hörerinnen und Hörer. Die Wochendämmerung auch unterstützen? – Einmal bitte hier entlang.

10. Dezember 2021
von Katrin
19 Kommentare

Neue Regierung, STIKO-Empfehlung, Brexit, Drogenpolitik, Omikron und Abstandsregeln

Diese Woche mit Nancy Faser zu Belarus, dem neuen Kabinett, Neues vom Brexit, Rauchstopp in Neuseeland, einer STIKO-Empfehlung, Omikron-Erkenntnissen, Masken-Forschung, Drogenpolitik, Homoehe und einem regenerativen Regenwald.

Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt.

Anzeige

Diese Folge wird präsentiert von Singulart, eine der führenden Online-Kunstgalerien der Welt – weitere Informationen findet ihr auf www.singulart.com

Links und Hintergründe

Belarus

Regierungswechsel

Kabinett

Brexit

Rauchen in NZ

STIKO

Sahin im Interview

Masken-Studie

Drogenpolitik

Homoehe

Regenwald

Der Faktencheck von Nándor Hulverscheidt

Frontex:

AKK:

Rauchen:

Genesene

Gekilltes Darling: Neues im Fall Kashoggi

3. Dezember 2021
von Katrin
20 Kommentare

Putin, Omikron, Migration, Mittelschicht, Seidenstraße, Klimaziele und ein historisches Urteil

Diese Woche: Neues aus Belarus, Stress um Ukraine, ein DeutschlandTrend, Corona-Debatten, Omikron, Schnelltests, die Mittelschicht, EU & Migration, eine alternative Seidenstraße, Klimaziele adé, Gesetzesnovelle, Urteil zu Esiden, eine gute Nachricht, der Börsenticker und ein Aufruf.

Wenn ihr an unserer Hörer*innen-Umfrage teilnehmen möchtet – bitte hier klicken.

Links und Hintergründe

Belarus

DTrend

Corona-Debatten und Omikron

Spike-Protein

Mittelschicht

Migration und EU

Seidenstraße

Klimaziele und Koalition

Telekommunikationsgesetz

Sham Jaff zum Urteil in Frankfurt bezüglich des Völkermords an den Jesiden

Der Faktencheck von Nándor Hulverscheidt

Killed Darlings

Dieser Podcast wird ermöglicht durch die freiwillige Unterstützung der Hörerinnen und Hörer. Die Wochendämmerung auch unterstützen? – Einmal bitte hier entlang.