Die Wochendämmerung

Politik, Gesellschaft, Quatsch. Der Podcast mit Katrin Rönicke & Holger Klein

28. Januar 2025
von Katrin
2 Kommentare

Die Interessenskonflikte von Friedrich Merz – zur Correctiv-Recherche mit Annika Joeres

Der Kanzlerkandidat der CDU, Friedrich Merz, war 16 Jahre bei der Anwaltskanzlei Mayer Brown tätig. Über seinen Schreibtisch gingen die ganz großen Aufträge der DAX-Konzerne, unter anderem der BASF. Wird ein Chemielobbyist jetzt Bundeskanzler?
Darüber haben Holger und Katrin in dieser Sonderfolge mit einer der Autorinnen der Correctiv-Recherche, Annika Joeres, gesprochen.

Links und Hintergründe

25. Januar 2025
von Katrin
4 Kommentare

Donald Trump – und jetzt? Mit Christian Fahrenbach

Christian Fahrenbach ist Journalist, Krautreporter, Podcaster und lebt schon elf Jahre in den USA, hat also schon fünf Amtseinführungen mitmachen dürfen. Mit Katrin spricht er über die ersten Tage, Dekrete und Personen und wie wir damit umgehen sollten.

Eine Sonderfolge. Aufgenommen am Donnerstag, den 23.01.2025

Links und Hintergründe

24. Januar 2025
von Katrin
33 Kommentare

Trump Woche 1, Hitler-Gruß, Rente, Waffenruhe in Gaza, Angriffe in Syrien und Dubai-Lampen

Diesmal: Nazi mit neuem Namen, Musks Hitler-Gruß, Donald Trump Woche 1, Spickzettel und Widerstand, Waffenruhe in Gaza, Wahl in Belarus, Renten-Doku, Dubai-Lampen, Sham Jaff zu Syrien und ne gute Nachricht.
Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander und einem Limerick von Jens Ohrenblicker

Links und Hintergründe

Skurrile Nachricht

Hitlergruß

Donald Trump Woche 1

Spickzettel und Widerstand

Waffenruhe in Gaza

Belarus

Rente

Dubai-Lampen

Sham Jaff zu Syrien

Die gute Nachricht

lachender Vagabund

Der Faktencheck von Katharina Alexander

17. Januar 2025
von Katrin
25 Kommentare

Wokoli, Seuchen, Trump & Grönland, Jobs, Datenschutz, Börsen und Bluesky

Diesmal: Trump Jr. in Grönland, Nordkoreaner in Kursk, Grippe-Impfung, Maul-und-Klauen-Seuche, AMELAG, Ewigkeitschemikalien, BlackRock, Tesla, Baby-Boomer-Jobs, Datenschutz, Sham Jaff zu Äthiopien und Bluesky.
Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.

Links und Hintergründe

Trump Jr. in Grönland

Die Ukraine

Influenza

MKS

Infektionsdaten

PFAS

BlackRock

Tesla

Baby-Boomer-Jobs

Washington Post: https://www.washingtonpost.com/wellness/2025/01/13/dementia-risks-reduction-strategies/

Datenschutz

Sham Jaff zu Äthiopien

Die gute Nachricht

Der Faktencheck von Nándor Hulverscheidt

10. Januar 2025
von Katrin
40 Kommentare

Wahlprogramme, Broligarchie, Krankenstand, Gierflation und Birkenstock

Diesmal: Birkenstock vor Gericht, Wahlprogramme in Bildern, die Welt der Broligarchie, kranker Krankenstand, Georgien, neue Afrika-Politik, Sham Jaff zu Libyen, Gierflations-Check und Sublimation.
Mit einem Faktenchek von Nándor Hulverscheidt und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.

Anzeige: Diese Folge wird euch präsentiert von LocalZero. Das Netzwerk für kommunale Klimaneutralität. Mehr Infos und zur Anmeldung.

Links und Hintergründe

Skurrile Nachricht

RND: https://www.rnd.de/wirtschaft/sind-birkenstock-sandalen-kunst-bgh-entscheidet-in-urheberrechtsstreit-ED2USAATOBBPDGPKLK2I7MEAF4.html

Wahlprogramme in Bildern: https://bundestagswahl.ai/

Die Brände in Kalifornien

kranker Krankenstand

Arbeitsatmosphären

Georgien

Neue Afrikapolitik

Sham Jaff zu Libyen

Gierflation

Die gute Nachricht

Der Faktencheck von Nándor Hulverscheidt

3. Januar 2025
von Katrin
27 Kommentare

Skispringen, Gastransit, guter Rat, Syrien, Erneuerbare, Rassismus und Geschichtsunterricht

 Diesmal: Duschgel statt Geld, Gastransit und Transnistrien, Ukraine: Rück- und Ausblick, guter medizinischer Rat, Bemerkenswertes aus Syrien, Erneuerbare 2024, Rassismus nach Silvester, Apple TV+, Geschichtsunterricht und Limericks.
Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.

Anzeige: Die Wochendämmerung wird euch Präsentiert von Polarstern – 100% echter Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code „Wochendaemmerung“ 20€ auf die erste Jahresabrechnung sparen!

Links und Hintergründe

Skispringen

Gastransit

Ukraine: Ausblick

Guter Rat

Syrien

Erneuerbare 2024

Rassismus

Apple TV+

Geschichtsunterricht

Mischke

„Where Wars Might Erupt in 2025“

Der Faktencheck von Katharina Alexander

27. Dezember 2024
von Katrin
1 Kommentar

„Ein Klassenkampf, bei dem man sich selber ins Knie schießt“ – Jahresausklang mit Robert Misik

Robert Misik ist Autor und Journalist, gilt gleichermaßes als gnadenlos, wie geistreich, lebt in Wien, kommentiert die Lage der Welt, der Linken und der Demokratie, erzählt uns davon, wie die FPÖ in Österreich groß wurde und was wir davon lernen könnten.
Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt.

Links und Hintergründe

Der Faktencheck von Nándor Hulverscheidt

20. Dezember 2024
von Katrin
17 Kommentare

Kanzler-Duelle, Syrien, Tempolimit, Gisèle Pelicot, Deutschlandticket, neue Arten, Ukraine und China

Diesmal: Habeck vs. Weidel, kürzester Tag, weniger Frost, Lage der Ukraine, Bundesverfassungsgericht, Syrien, Tempolimit, Iran, Peak Oil in China, Gisèle Pelicot, Deutschlandticket und neue Arten.
Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.

Links und Hintergründe

Skurrile Nachricht

Frost-Tage

Ukraine

BVerfG

Syrien

Umweltwirkung von Tempolimit

Iran

Spritverbrauch in China

Gisèle Pelicot

Deutschlandticket

190 neue Arten

Der Faktencheck von Katharina Alexander

13. Dezember 2024
von Katrin
25 Kommentare

Cyborgs, Bauern, Syrien, Armut, Milei, Fachkräftemangel, Voodoo und Erderwärmung

Diesmal: Cyborg-Schaben, Bauernstatistik, Syrien, Armut, 1 Jahr Milei in Argentinien, Fachkräftemangel, Sham Jaff zu Haiti, Erderwärmung, Ökozid.
Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.

Links und Hintergründe

Skurrile Nachricht

Bauern

Syrien

Armut

1 Jahr Milei in Argentinien

Fachkräftemangel

Sham Jaff zu Haiti

Erderwärmung

Gute Nachricht

Inflation

Der Faktencheck von Nándor Hulverscheidt

Holgi berichtet über Einkommen in der Landwirtschaft, pro Familienarbeitskraft waren es von Juli 2023 bis Juli 2024 durchschnittlich 55.000 Euro. – dazu: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/landwirtschaftliche-einkommen-der-bauern-in-baden-wuerttemberg-stagnieren-unter-bundesdurchschnitt-100.html

6. Dezember 2024
von Katrin
14 Kommentare

Putschversuch in Korea, Regierungssturz in Frankreich, Proteste in Georgien und Aufstände in Syrien

Diesmal: Putschversuch in Südkorea, Lage im Ukraine-Krieg, Begnadigung von Hunter Biden, Regierungssturz in Frankreich, Proteste in Georgien, Motive für Bezahlkarte, Sham Jaff zu den Aufständen in Syrien und Wahlen in Rumänien.
Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.

Anzeige: Die Wochendämmerung wird euch Präsentiert von Polarstern – 100% echter Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code „Wochendämmerung“ 20€ auf die erste Jahresabrechnung sparen!

Links und Hintergründe

Skurrile Nachricht

Südkorea

Ukraine

Hunter Biden

Frankreich

Georgien

Bezahlkarte

Sham Jaff zu Syrien

Klima

Gute Nachricht

Der Faktencheck von Katharina Alexander

  1. (wie Holger sagt): weniger Aerosole, z.B. dadurch, dass es beim Schiffsdiesel strengere Auflagen gibt
  2. Natürliche Schwankungen
  3. Erderwärmung selbst –> Studien zeigen, dass eine Erwärmung der Meeresoberfläche die Wolkenbildung verringern kann. Quelle: https://www.tagesschau.de/wissen/klima/erderwaermung-wolken-100.html#:~:text=Wolken%20reflektieren%20Sonne%20und%20k%C3%BChlen%20so%20die%20Erde&text=%22Gibt%20es%20weniger%20niedrigere%20Wolken,in%20den%20Tropen%20zu%20beobachten.