Die Wochendämmerung

Politik, Gesellschaft, Quatsch. Der Podcast mit Katrin Rönicke & Holger Klein

8. April 2022
von Katrin
10 Kommentare

Butscha, Orban, China, Long Covid, Grütze-Detektoren, Zivilgesellschaft, Österreich und Pink Floyd

Mit Sham Jaff zu den Protesten in Peru, mehr Demokratie in Baden-Württemberg, klimafreundlichem Shopping, Weltbildern aus Russland und China und einem Faktencheck von Katharina Alexander. Außerdem ein neuer Limerick von unserem Poeten und ein lahmer Börsenticker. Anzeige: Jetzt mit HelloFresh … Weiterlesen

27. März 2020
von Katrin
47 Kommentare

Corona-Politik: Lindner, Orban und “die Mutter aller Probleme” Seehofer

Links und Hintergründe Kommentar von Michael Lamertz zur letzten Folge Youtube: Bundestagsdebatte zur Bewältigung der Corona-Krise am 25.03.20 tagesschau: ARD-DeutschlandTrend extra: Deutsche finden Versammlungsverbot richtig taz: „Die da drinnen, wir da draußen“ Spiegel: Leserfragen zum Coronavirus: Sind Pollenallergiker besonders gefährdet? … Weiterlesen

21. Dezember 2018
von Katrin
7 Kommentare

#174. Relotius Leviosa!

In dieser Folge blicken wir gen Osten: Nach Ungarn, wo nach zehn Jahren endlich gegen Orban protestiert wird (aber was wird es bringen?) und nach Rumänien, das sich kurz vor der Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft von den westlichen EU-Staaten diskriminiert und … Weiterlesen

14. September 2018
von Katrin
25 Kommentare

#160. Das ist so wegen Hitler

Was Chemnitz vom Hambacher Forst lernen kann, wie lange es dauern wird, ehe wir uns für Rassismus gegen Muslime schämen, warum es „uns“ nicht allen so gut geht wie noch nie – und warum das so weh tut, es immer wieder zu lesen oder zu hören, wie eine neue Bürgerbewegung auch mal Mut machen kann, wie Ungarn von den anderen EU-Staaten gemobbt wird, warum die Schweden auch nur mit Wasser kochen und nicht mehr Bullerbü sind, warum Bolton Edward Snowden aufhängen will und auch sonst nicht mehr alle Tassen… warum wir alle zu optimistisch sind, wie Erdogan weiter Geiseln nimmt, warum wir alle von Hitler beeinflusst sind und ein Hidden Track.

4. Mai 2018
von Katrin
30 Kommentare

#142. Aber das mit der Sonnencreme könnt ihr uns glauben

… entsetzen uns über deutsche Löhne, fragen uns, wie man karottensüchtig werden kann, wischen uns mit den IGEL-Leistungen gepflegt den Allerwertesten ab, begrüßen die Historikerkommission bei der SPD, erpressen Ungarn, entlarven Polen, haben zwei Meinungen zu Ellwangen, wünschen Assad da hin, wo nix mehr wächst, lutschen Dropse und haben Durst.

6. April 2018
von Katrin
16 Kommentare

#138. Sind Ungarn und der Osten einfach in der Pubertät?

In dieser Woche: Wir tragen korrekte Zahlen zur Shoah nach, gähnen ein wenig über den Deutschlandtrend, stellen ein paar Irrtümer der Facebook-Debatte richtig, antizipieren die Wahl in Ungarn, erklären kurz den Kontraktualismus, fühlen uns wie in die Falle getappt und hoffen, dass wir keine Netzstinkstiefel werden, wenn wir alt sind.

Bonus: Am Ende der Sendung gibt es das Interview mit Dennis Horn, der die Facebook-Geschichte einmal ordentlich einordnet, in voller Länge.