Mit Sham Jaff zu den Protesten in Peru, mehr Demokratie in Baden-Württemberg, klimafreundlichem Shopping, Weltbildern aus Russland und China und einem Faktencheck von Katharina Alexander. Außerdem ein neuer Limerick von unserem Poeten und ein lahmer Börsenticker. Anzeige: Jetzt mit HelloFresh … Weiterlesen →
Links und Hintergründe Deutschlandfunk Kultur: Lithium in Bolivien: Die Gier nach dem weißen Gold Süddeutsche: Brexit: Das ist neu am neuen Deal Wikipedia: Backstop (Brexit-Abkommen) Alarabya: Trump says Turkey and Kurds needed to fight ‘like two kids’ tagesschau: Einigung auf … Weiterlesen →
In dieser Woche gibt es als Highlight der Woche die Antwort auf die Frage, warum Dirk Rossmann auf den Baum geklettert ist. Außerdem: Neues vom googlefreien FairPhone; Seehofers Triumph, der keiner ist; Grütze erkennen anhand der 100 Lungenärzte; Haltung der … Weiterlesen →
In dieser Woche liefern wir euch Hintergrunds-Futter zu den Ereignissen rund um die Krim und warum Russland sich dort so aggressiv verhalten könnte, zu der Art und Weise, wie China auf die Welt blickt, zum möglichen Gen-Baby eines chinesischen Forschers, … Weiterlesen →
Kapitelmarken 0:00.000 Intro und Begrüßung (und Ausgang der Wette von letzter Woche) 0:54.755 Merz und Spahn und AKK – Populismus in der CDU 8:58.647 Das besondere an Angela Merkel und das Populismus-Quiz des Guardians 16:14.210 Innenpolitik: Marode Bahn 20:22.484 Unsere … Weiterlesen →
… bemerken, dass Jens Spahn etwas tut!1!!elf, versuchen die News aus den USA zu sortieren, verurteilen Rüstungsexporte, lassen Kuttner nochmal über Dercon abranten, bieten einer Taube und ihrem Ei ein Zuhause und finden endlich die einzig wahre Definition für „Heimat“.
In dieser Folge:
– Duterte trifft Trump, der ihn verehrt
– Ist Clinton wirklich böser als Trump?
– Mueller erhebt Anklage
– Manafort und die Ukraine
– Terror in New York und Trumps Gebashe
– Michael Müllers Fake Grundeinkommen
– Der Geschäftsführer der Kältehilfe ruft alle auf, sich runterzubeugen und zu fragen, was man tun kann
– Financial Times über China
– Wer mag den Pinkstinks helfen?
– Dustin Hofmann und die große Frage nach der Redlichkeit von Enthüllungskampagnen 30 Jahre später
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.