Die Wochendämmerung

Politik, Gesellschaft, Quatsch. Der Podcast mit Katrin Rönicke & Holger Klein

28. Oktober 2022
von Katrin
31 Kommentare

Ende vom Anfang, Kriegsvölkerrecht, Neuwahlen, Hu Jintao und Franco-Aufarbeitung

Lage in der Ukraine, Volksverhetzung, Schutz vor Hass und Gewalt, Neuwahlen in Nordirland, China unter Hu Jintao und heute, der Cosco-Deal, Klima-News, Sham Jaff zur Franco-Aufarbeitung in Spanien, Limerick-Salat und der Börsenticker.

Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.

Anzeige:

Warum Geschichte immer Gegenwart ist, das ist Thema im History & Politics Podcast der Körber-Stiftung. Aktuelle Episode mit Gwendolyn Sasse:
Ukraine – Eine Nation unter Beschuss

Links und Hintergründe

Ukraine

Volksverhetzung

Gute Nachricht aus Irland

Nordirland

Xi Jinping und Hu Jintao

Cosco und der Hamburger Hafen

Klima-Fatwa

Guck- und Hörtipps zur Frauenunterdrückung

Verbrenner

Zertifikate

49-Euro-Ticket

Klima-Bericht, NASA und Biden

Sham zur Franco-Aufarbeitung

Der Faktencheck von Katharina Alexander

21. Oktober 2022
von Katrin
33 Kommentare

Schluss mit Truss, Putin redet wirr, Geschäfte mit China und Fiebersaft

Die Proteste im Iran gehen weiter, Zerstörung in der Ukraine, China will Einfluss und Know-How, Salat überlebt Truss, Corona weiter Gesundheitsnotstand, Sham über einen Hustensaftskandal und eine gute Nachricht.

Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.

Anzeige:

Warum Geschichte immer Gegenwart ist, das ist Thema im History & Politics Podcast der Körber-Stiftung. Aktuelle Episode mit Gwendolyn Sasse:
Ukraine – Eine Nation unter Beschuss

Links und Hintergründe

Nachtrag Schach

Nachtrag Iran
https://www.economist.com/middle-east-and-africa/2022/10/18/irans-protests-spread-as-a-notorious-prison-burns

Ukraine

Anhörung PKG

Hafenverkauf

China

UK-Salat

UK

Corona Coroni

Österreich

Sham zu Gambia

Streckbetrieb

Endometriose

Lesetipp Spektrum: Jodmangel

Limericks von Jens Ohrenblicker

Der Faktencheck von Nándor Hulverscheidt

14. Oktober 2022
von Katrin
22 Kommentare

Elon Musk, Geflüchtete, das 49-Euro-Ticket, Abschiebungen, Todesstrafe und E-Scooter

Entwicklungen in der Ukraine, Elon Musks Macht, Geflüchtete wieder Thema, keine Abschiebungen in den Iran, das 49-Euro-Ticket, Test-Ballon mit E-Scootern, Vorschlag der Gaskommission, DART und Pong, Sham zur Todesstrafe und die US-Sicherheitsstrategie.

Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.

..

Anzeige:
Als Hörer*innen der Wochendämmerung bekommt ihr CyberGhost VPN für 82% weniger, wenn ihr den 2-Jahres-Plan bucht und diesen Link nutzt. Ihr bezahlt dann nur 2.11€ im Monat und bekommt ganze drei Monate geschenkt.

..

Links und Hintergründe

Ukraine

Ukraine-Argumente

Musk

Geflüchtete

49-Euro-Ticket

E-Scooter

Gaskommission

US-Sicherheitsstrategie

DART

Pong

Corona

Sham zu Äquatorialguinea

Der Faktencheck von Katharina Alexander

10. Oktober 2022
von Katrin
7 Kommentare

Anna Aridzanjan zum völkerrechtswidrigen Angriff Aserbaidschans auf Armenien

Anna Aridzanjan über die groß angelegten Angriffe Azerbaidschans auf Armenien, Kriegsverbrechen und warum Deutschland und die EU dazu entweder schweigen oder Both-Sidism betreiben.

Die Journalistin Anna Aridzanjan ist in Deutschland derzeit eine der wenigen zuverlässigen Quellen für Nachrichten aus Armenien. Im Gegensatz zu den meisten Medien berichtet sie seit Mitte September unermüdlich über die groß angelegten Angriffe Azerbaidschans auf armenisches Gebiet und die Kriegsverbrechen in diesem Zusammenhang.

Links und Hintergründe

7. Oktober 2022
von Katrin
28 Kommentare

Armenien, Kherson, Energie!, Corona-Comeback, Merkel, Alleingänge, Prag und Schach

Brasilien hat gewählt, Russland hat annektiert – aber wo sind jetzt seine Grenzen? Merkel hat geredet, Královec hat abgestimmt, Scholz macht Alleingänge und jede Menge gute Nachrichten!

Mit Wachswürmern, Anna Aridzanjan zu Armenien, Merkel, der neuen Omikron-Variante, einem Podcast-Drop, dem legendären Börsenticker, diversen Krisen und einem Limerick der Woche.

Anzeige: 100% Ökostrom gibt es bei Polarstern und wer mit dem Code „Wochendämmerung“ zu Polarstern wechselt, der bekommt eine Gutschrift von 20 € auf seine erste Jahresabrechnung.

Links und Hintergründe

Iran: Holger ruft bei Natalie Amiri an

Brasilien

Ukraine / Russland

Peschmerga-Waffen

Merkel

Královec

200 Milliarden

OPEC+

Waffen für die Saudis

Jemen

Europäische Politische Gemeinschaft

Anna Aridzanjan zu Armenien

Corona

Schach

Münchner Rück

Gute Nachricht Indien

Gute Nachricht Wurm

30. September 2022
von Katrin
32 Kommentare

Mobilisierung in Russland, Proteste im Iran, Gaspreisbremse hier und Volksabstimmung in Kuba

In dieser Woche kommt einem schnell alles zu viel auf einmal vor. Im Iran, in Russland, in Großbritannien und Armenien – überall auf der Welt geschehen politische Krisen und Proteste, wirtschaftliche Hiobsbotschften lösen Videos von unglaublichem Mut und unglaublicher Gewalt ab. Wir sagen: Keine Angst vor Komplexität und nehmen uns in Ruhe eine Nachricht nach der anderen vor.

Wie umgehen mit Menschen, die aus Russland fliehen? Was macht die Mobilisierung mit dem Land? Was steht in Brasilien bevor? Und wie kommen wir mit zu wenig Gas über den Winter?

Links und Hintergründe

Russland und Belarus

Ukraine

Brasilien

Kuba

Oxfam

Iran

Energie

Was auch noch spannend war

Zentralasien

Truss
https://threadreaderapp.com/thread/1574442422100279299.html

Asteroiden-Abwehr

Der Faktencheck von Nándor Hulverscheidt

23. September 2022
von Katrin
4 Kommentare

Klimarassismus: Warum rechte Netzwerke den Klimaschutz verhindern wollen – mit Matthias Quent

Matthias Quent ist Professor für Soziologie und forscht zu Rechtsextremismus, Demokratisierung und hat das Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) in Jena gegründet. Er erklärt, was Klimarassismus ist und wie wir damit umgehen müssen.

„Klimarassismus. Der Kampf der Rechten gegen die ökologische Wende“ heißt das neue Buch von Matthias Quent, Axel Salheiser und Christoph Richter. Anlässlich des Klimastreiks von Fridays for Future sprechen Holger und Katrin mit ihm über die großen Themen Gerechtigkeit und Klimaschutz und warum libertäre und faschistische Netzwerke so dagegen hetzen.

Links und Hintergründe

Der Faktencheck von Nándor Hulverscheidt

22. September 2022
von Katrin
2 Kommentare

Wie sinnvoll oder gefährlich ist Fracking? – Eine Sonderfolge mit Florian Rempel.

Mit der Abkehr von Russland als Energielieferant ist das Thema Fracking plötzlich wieder überall präsent. Theoretisch wäre das auch in Deutschland möglich – aber ist das sinnvoll? – Das fragt Holger den Physiker Florian Rempel.

Links und Hintergründe:

Statement der Colorado Oil and Gas Conservation Commission zu Gasland

Auflistung von Additiven von Frac-Fluiden

Auflistung von gemeldeten Leckagen bei der Gewinnung von Schiefergas in den USA

Alternative Biogas

Energiestudie der BGR

Studien des UBA zu Fracking

16. September 2022
von Katrin
8 Kommentare

Der Weltuntergang fällt aus. – Klimagespräch mit Jan Hegenberg, aka der Graslutscher

Am 23.09.2022 gehen Fridays for Future wieder auf die Straße und in dieser Folge sprechen wir mit Jan Hegenberg darüber, warum es sich so wichtig ist. Denn: Das Klima zu retten ist im Grunde leicht, sagt er. Der Weltuntergang kein unabwendbares Schicksal.

Jan Hegenberg kennen viele als „Der Graslutscher“. In seinem gleichnamigen Blog und auf twitter nerdet er sich seit Jahren in Themen wie vegane Ernährung und Klimawissenschaft ein. Er saugt gewissermaßen das Wissen aller möglichen Expertinnen auf und bereitet es dann unterhaltsam und gut verständlich für seine Leserinnen auf. Logisch, dass er jetzt ein Buch geschrieben hat. Seine Botschaft: Der Weltuntergang fällt aus. Wie das geht, das erklärt er Holger und Katrin in dieser Klima-Sonderfolge.

Links und Hintergründe

Der Faktencheck von Katharina Alexander