Die Wochendämmerung

Politik, Gesellschaft, Quatsch. Der Podcast mit Katrin Rönicke & Holger Klein

Xavier Naidoo, Gen Z-Proteste, Tomahawks, Migration, Aktivrente, Klimavolksentscheid und Ramstein-Format

| 22 Kommentare

Diesmal: Musical über Xavier Naidoo und Kayne West, Prognosen des Internationalen Währungsfonds, Lage in der Ukraine, vom Ramstein-Format, „Smart Borders“, Migration in Spanien, Gen Z-Proteste, Sham Jaff zu Madagaskar, Klimavolksentscheid.
Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.

Links und Hintergründe

Skurrile Nachricht

Internationaler Währungsfonds

Ukraine

Ramstein-Format

Migration

Gen Z Proteste

Sham Jaff zu Madagaskar

Klima-Volksentscheid

Aktiv-Rente

Gute Nachricht

Sozialleistungen

Der Faktencheck von Nándor Hulverscheidt

22 thoughts on “Xavier Naidoo, Gen Z-Proteste, Tomahawks, Migration, Aktivrente, Klimavolksentscheid und Ramstein-Format

    1. Katrin sagt:

      Banana for Scale! Jetzt Check ich!

  1. hilti sagt:

    Das heißt nicht Schieblehre sondern Messschieber Holgi!

    1. kilosierra sagt:

      Richtig! Ich habe innerlich hart gekrampft und mein Ausbilder rotiert wahrscheinlich immer noch im Grab. Mit dem Messchieber wird gemessen, mit einer Lehre nur gegen einen Sollzustand verglichen.

  2. jan sagt:

    Die Heritage Foundation ist übrigens eine konservativ-religiöse US-Denkfabrik mit libertären wirtschaftspolitischen Vorstellungen und steckt maßgeblich hinter Project 2025.
    Weiß der Holger das ? „konservativer thinktank“ hört sich ja richtig harmlos an.
    Ist das ragebait ?

    „Tolle“ Quelle jedenfalls……lest euch mal den Lobbypediaeintrag durch, der ist richtig gruselig.

    1. Katrin sagt:

      bisschen weiter hören, ich sag dazu noch was. hab die Quelle auch nicht in die Show Notes übernommen.

      1. jan sagt:

        Der Vorwurf geht auch gar nicht an dich Katrin, du warst sofort richtigerweise skeptisch und das habe ich natürlich mitbekommen. 🙂

  3. @rne sagt:

    Wolli nimmt mir die Banane aus dem Mund. 🍌📐⚖️

    /Banana for scale/ ist übrigens fast so alt wie Podcasts.

    https://knowyourmeme.com/memes/banana-for-scale

    Und auch wenn knowyourmeme (wahrscheinlich) das „Original“ von 2005 hat, zwischen da und 2010 haben – AFAIR – nach ein bisschen was ignoriert. Auf imgur war das von Anfang an ein Ding (AFAIR). Und das kam auch vorher irgendwo vor, aber ich weiß nicht mehr wo ich mich da herumgetrieben habe…

  4. Hannes sagt:

    Holger hat beim Thema Migration grob gesagt: Die AfD verliert bei Bürgermeisterwahlen … was der Ausdruck sein könnte dass der rechte Rand verstanden hat, dass die Strategie der extremen Rechten überhaupt nichts bringt und am persönlichen Wohlstand nichts ändert.

    Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass AfD-Wähler ihre Meinung zum Thema Migration und zum Umgang damit geändert haben. Ich glaube eher, dass ein nicht unwesentlicher Teil der AfD-Wähler die AfD nicht an der Regierung sehen will.

    Die Kompetenzen, die dieser Partei zugesprochen werden (wenn ich mich recht erinnere auch von ihren eigenen Wählern) ist fast ausschließlich beim Thema Migration. Und wenn man sich zumindest seine Schuhe zubinden kann weiß man, dass das nicht das einzige Thema ist, was irgendwie politisch beackert werden muss.

    Bei den Bürgermeisterwahlen sind’s ja oft Stichwahlen. Und wenn man da gefragt wird, ob man lieber den der nur über Migration reden kann und nur stänkert oder den der schon 10 Jahre im Amt ist und seinen Job ok macht wählen will, dann sagt selbst ein nicht unwesentlicher Teil der AfD-Wähler – na gut an der Macht will ich sie dann auch wieder nicht.

    Der Wunsch ist, dass sie stänkern, Ärger machen, weil sie ja irgendwie das gleiche sagen wie man selbst und „denen da oben“ mal sagen was „das Volk“ will. Und das klappt ja auch. Viele Parteien lassen sich ja von der AfD treiben. Dem kann man abstrakt (also bei normalen Wahlen) seine Stimme geben. Wenn aber irgendwie die Frage dahinter steckt, ob die AfD wirklich (notwendigerweise) allein gestalten soll, dann wird das abgelehnt.

    Das ist meine Theorie zumindest.

    1. Christian sagt:

      Natürlich verliert die AfD bei Bürgermeisterwahlen. Schaut man sich die Wahlergebnisse an, hat die AfD je nach dem wo so zwischen 15 – 35 %. Für eine absolute Mehrheit brauch man 51%. Und natürlich wählt niemand der vorher den grünen Kandidat/in gewählt hat in der Stichwahl den AfD Kandidat. Von daher finde ich das mit den Bürgermeisterwahlen jetzt nicht so den großen Erfolg. Man sieht ja schon, selbst im Bundestag, dass die AfD gar keine absolute Mehrheit Brauch. Es reicht die, wenn auch stillschweigende, Zusammenarbeit mit bspw. Der CDU. Die übernimmt dann einfach deren Themen

  5. Tobi sagt:

    Ein Mann fuhr per Zug nach Bad Breisig.
    Dem Kontrolleur zeigt er ganz fleissig Passierschein A 38.
    Der Beamte darauf, ganz nett:
    „Nö, kauf Dir doch ein Billet.“
    „Für‘s Bahnfahren zahl‘n? Ach, ich weiss nicht…“

    1. Katrin sagt:

      ich hab irgendwie das Gefühl, dass da etwas zu viel ist

      1. Tobi sagt:

        Das ist nicht nur ein Gefühl. :o)
        Künstlerische Dings.

  6. Dirk sagt:

    Zu dem Thema Migration hat Holgi gesagt man könnte die Frontex Beamten an den Küsten ja mit Lesegeräten für EES ausstatten damit die Migranten die über das Meer kommen dann kontrolliert einreisen können. Das ist zu kurz gedacht, Frontex ist Primär dafür da zu verhindern das Migranten einwandern. Diese ganze illegalen Einwanderung könnte man ganz einfach stoppen. Man muß nur die normalen Grenzübergänge (inklusive Fähren und Flughäfen) für Migranten öffnen. Schon bekommt man alle überprüft. Wer dann noch über andere Wege einreist den kann man dann meiner Meinung nach guten Gewissens ohne größere Überprüfungen ausweisen.

  7. Manuel sagt:

    Bei der Stadt Mönchengladbach kann man den Passierschein A38 beantragen: https://service.moenchengladbach.de/dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/892162/show
    Ab dem zweiten Abschnitt liest es sich auch ein wenig danach, als wenn man durch das Irrenshaus aus Asterix & Obelix geschickt werden soll 😉

  8. Chris sagt:

    Es mag viele (gute) Gründe geben in urbanen Gebieten eine allgemeines Tempolimit von 30 km/h einzuführen. Um den CO2-Ausstoß pro gefahrenen Kilometer zu reduzieren ist es (meist) nicht hilfreich, eher kontraproduktiv.

    1. Titus von Unhold sagt:

      Tempo 30 verbessert den Verkehrsfluss und reduziert somit Start/Stop sowie Beschleunigen/Bremsen – was gerade der Energiefresser schlechthin ist.

  9. Marc Hollenbach sagt:

    Das IFO-Institut hat aber auch ne komische Art zu zählen. Laut der Liste besteht allein das Bürgergeld aus 36 Leistungen. Ich bin ja kein Experte, aber das erscheint mir fragwürdig.

  10. Christian sagt:

    Zur aktuellen Lage in der Ukraine:

    Ich verstehe die Euphorie bei all den guten Nachrichten.

    Aber zur Realität gehört immer noch, dass die Ukraine ca. 20% ihres Gebietes an Russland verloren hat, bzw. Russland dieses besetzt hält. Es deutet absolut nichts darauf hin, dass Russland diese Gebiete wieder auf gibt oder die Ukraine die Kapazitäten hat diese Gebiete zurück zu erobern. Die Ukraine bekommt auch kurzfristig kaum noch Nachschub an Flugabwehr. Die usa geben kurzfristig nichts mehr raus, weil die eigenen Bestände auf unter 30% gesunken sind.

    Ja die Ukraine bringt sich in eine Situation der Stärke, ja Russland blamiert sich militärisch. Ja die usa machen jetzt mehr Druck auf Russland den Krieg durch Verhandlungen zu beenden.

    Aber was folgt daraus? Die Pläne für einen waffenstillstand liegen in der Schublade: einfrieren der Front an einer Kontaktlinie + irgendwann eine Friedenstruppe. Daran hat sich nichts geändert. Weder die Europäer haben irgendwelche neuen Initiativen gestartet um die Situation anders zu lösen, noch wird Trump von heute auf die morgen die Unterstützung so weit hoch fahren, dass die Ukraine jetzt doch wieder in die landseitig Offensive kommt. Kontaktlinie heißt, die Ukraine verliert auf sehr lange Zeit diese Gebiete. Militärisch ist dann für beide Seiten der Ofen zu. Politisch wird es auch in Zukunft sehr schwer daran was zu ändern, denn die Kosten für diesen Krieg waren für Russland so hoch, dass die Bevölkerung es nur schwer akzeptieren würde diese Gebiete einfach wieder aufzugeben. Dafür sorgt die russische Propaganda jetzt schon im Inland. Inklusive Verfassungsänderung. Die Russen machen auf der Krim ihren Badeurlaub!! Wie zynisch.

    Ja Russland hat nicht gewonnen und wird auch nicht mehr gewinnen. Aber ein echter Sieg der Ukraine über Russland wäre es auch nicht.

  11. Christian sagt:

    Ein Satz noch zu Gaza und Trumps „Friedensplan/abkommen“:

    Auch wenn es objektiv noch keinen Frieden nennen kann und das Abkommen teilweise noch Lücken hat, Fakt ist dennoch:

    Die noch lebenden Geiseln sind frei und die Bombardierung von Gaza ist weitesgehend eingestellt worden. Die Leichen der verstorbenen Leichen sind noch nicht alle zurück, aber es scheint, das man sich von Seiten der Hamas „bemüht“ sie zurück zu schicken (das soll keine Verharmlosung der Hamas sein). Wenn man das mit der Situation noch vor ein paar Wochen vergleicht ist das ein Riesen Fortschritt.

    Und wenn man Trump den Erfolg nicht gönnen will: Es ist nun mal so, dass er / bzw. Die usa die einzigen waren, die genug Druck ausüben konnten, das dieses Abkommen zustande kommt. Diesen Umstand muss man einfach anerkennen. Kein einziges europäisches Land hat diesen Einfluss.

  12. Christian sagt:

    Zur Aussprache von Xavier Naidoo: Man kann sich ja mal den Wikipedia-Artikel zu Luksan Wunder ansehen, von diesem Kanal stammt die „korrekte“ Aussprache. Ich glaube, man lernt hier nur, wie man etwas garantiert nicht ausspricht.
    Gleich danach ist beispielsweise „Gratin“, mit dem Beispielsatz „Monika serviert Grättn zu Schweinebrättn“, jeweils mit rollendem R.
    Zum anderen Kanal habe ich aber nichts gefunden, der sonstige Inhalt sieht aber nicht gerade vertrauenswürdig aus.

    1. Katrin sagt:

      ach was! 😀

Schreibe einen Kommentar zu Christian Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.