Die Wochendämmerung

Politik, Gesellschaft, Quatsch. Der Podcast mit Katrin Rönicke & Holger Klein

Xavier Naidoo, Gen Z-Proteste, Tomahawks, Migration, Aktivrente, Klimavolksentscheid und Ramstein-Format

| 12 Kommentare

Diesmal: Musical über Xavier Naidoo und Kayne West, Prognosen des Internationalen Währungsfonds, Lage in der Ukraine, vom Ramstein-Format, „Smart Borders“, Migration in Spanien, Gen Z-Proteste, Sham Jaff zu Madagaskar, Klimavolksentscheid.
Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.

Links und Hintergründe

Skurrile Nachricht

Internationaler Währungsfonds

Ukraine

Ramstein-Format

Migration

Gen Z Proteste

Sham Jaff zu Madagaskar

Klima-Volksentscheid

Aktiv-Rente

Gute Nachricht

Sozialleistungen

Der Faktencheck von Nándor Hulverscheidt

12 thoughts on “Xavier Naidoo, Gen Z-Proteste, Tomahawks, Migration, Aktivrente, Klimavolksentscheid und Ramstein-Format

    1. Katrin sagt:

      Banana for Scale! Jetzt Check ich!

  1. hilti sagt:

    Das heißt nicht Schieblehre sondern Messschieber Holgi!

  2. jan sagt:

    Die Heritage Foundation ist übrigens eine konservativ-religiöse US-Denkfabrik mit libertären wirtschaftspolitischen Vorstellungen und steckt maßgeblich hinter Project 2025.
    Weiß der Holger das ? „konservativer thinktank“ hört sich ja richtig harmlos an.
    Ist das ragebait ?

    „Tolle“ Quelle jedenfalls……lest euch mal den Lobbypediaeintrag durch, der ist richtig gruselig.

    1. Katrin sagt:

      bisschen weiter hören, ich sag dazu noch was. hab die Quelle auch nicht in die Show Notes übernommen.

      1. jan sagt:

        Der Vorwurf geht auch gar nicht an dich Katrin, du warst sofort richtigerweise skeptisch und das habe ich natürlich mitbekommen. 🙂

  3. @rne sagt:

    Wolli nimmt mir die Banane aus dem Mund. 🍌📐⚖️

    /Banana for scale/ ist übrigens fast so alt wie Podcasts.

    https://knowyourmeme.com/memes/banana-for-scale

    Und auch wenn knowyourmeme (wahrscheinlich) das „Original“ von 2005 hat, zwischen da und 2010 haben – AFAIR – nach ein bisschen was ignoriert. Auf imgur war das von Anfang an ein Ding (AFAIR). Und das kam auch vorher irgendwo vor, aber ich weiß nicht mehr wo ich mich da herumgetrieben habe…

  4. Hannes sagt:

    Holger hat beim Thema Migration grob gesagt: Die AfD verliert bei Bürgermeisterwahlen … was der Ausdruck sein könnte dass der rechte Rand verstanden hat, dass die Strategie der extremen Rechten überhaupt nichts bringt und am persönlichen Wohlstand nichts ändert.

    Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass AfD-Wähler ihre Meinung zum Thema Migration und zum Umgang damit geändert haben. Ich glaube eher, dass ein nicht unwesentlicher Teil der AfD-Wähler die AfD nicht an der Regierung sehen will.

    Die Kompetenzen, die dieser Partei zugesprochen werden (wenn ich mich recht erinnere auch von ihren eigenen Wählern) ist fast ausschließlich beim Thema Migration. Und wenn man sich zumindest seine Schuhe zubinden kann weiß man, dass das nicht das einzige Thema ist, was irgendwie politisch beackert werden muss.

    Bei den Bürgermeisterwahlen sind’s ja oft Stichwahlen. Und wenn man da gefragt wird, ob man lieber den der nur über Migration reden kann und nur stänkert oder den der schon 10 Jahre im Amt ist und seinen Job ok macht wählen will, dann sagt selbst ein nicht unwesentlicher Teil der AfD-Wähler – na gut an der Macht will ich sie dann auch wieder nicht.

    Der Wunsch ist, dass sie stänkern, Ärger machen, weil sie ja irgendwie das gleiche sagen wie man selbst und „denen da oben“ mal sagen was „das Volk“ will. Und das klappt ja auch. Viele Parteien lassen sich ja von der AfD treiben. Dem kann man abstrakt (also bei normalen Wahlen) seine Stimme geben. Wenn aber irgendwie die Frage dahinter steckt, ob die AfD wirklich (notwendigerweise) allein gestalten soll, dann wird das abgelehnt.

    Das ist meine Theorie zumindest.

  5. Tobi sagt:

    Ein Mann fuhr per Zug nach Bad Breisig.
    Dem Kontrolleur zeigt er ganz fleissig Passierschein A 38.
    Der Beamte darauf, ganz nett:
    „Nö, kauf Dir doch ein Billet.“
    „Für‘s Bahnfahren zahl‘n? Ach, ich weiss nicht…“

    1. Katrin sagt:

      ich hab irgendwie das Gefühl, dass da etwas zu viel ist

      1. Tobi sagt:

        Das ist nicht nur ein Gefühl. :o)
        Künstlerische Dings.

  6. Dirk sagt:

    Zu dem Thema Migration hat Holgi gesagt man könnte die Frontex Beamten an den Küsten ja mit Lesegeräten für EES ausstatten damit die Migranten die über das Meer kommen dann kontrolliert einreisen können. Das ist zu kurz gedacht, Frontex ist Primär dafür da zu verhindern das Migranten einwandern. Diese ganze illegalen Einwanderung könnte man ganz einfach stoppen. Man muß nur die normalen Grenzübergänge (inklusive Fähren und Flughäfen) für Migranten öffnen. Schon bekommt man alle überprüft. Wer dann noch über andere Wege einreist den kann man dann meiner Meinung nach guten Gewissens ohne größere Überprüfungen ausweisen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.