Im Kanzlerduell spielte sie keine Rolle, bei uns bekommt sie die ganze Sendung: Klimapolitik ist keine Kür. Sie ist notwendig und dringend. Nur: Wie gelingt es, Politik und Gesellschaft mitzunehmen? Das fragen wir die Transformationsforscherin Maja Göpel.
Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt.
Anzeige: Die Wochendämmerung wird euch Präsentiert von Polarstern – 100% echter Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code „Wochendaemmerung“ 20€ auf die erste Jahresabrechnung sparen!
Links und Hintergründe
- Maja Göpel
- Maja Göpel: Werte
- Kanzlerduell: https://www.ardmediathek.de/video/ard-sondersendung/das-duell-scholz-gegen-merz/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2FyZC1zb25kZXJzZW5kdW5nLzIwMjUtMDItMDlfMjAtMTUtTUVa
- Wohlstandsforschung – OECD Better Life Index
- UN Nachhaltigkeitsstrategie (2015)
- Armin Nassehi: Kritik der großen Geste
- Der Standard: Über Radikalen Inkrementalismus
- Wikipedia: Komplexe Systemforschung
- Kippunkte (sozial und ökologisch)
- Krautreporter: Dänemark und das Klimaziel der Landwirtschaft
- Korruptionswahrnehmungsindex
- ZDF: Renten-Prognose
- Architects for Future
- Wikipedia: The Sovereign Individual
- Wikipedia: Planetare Grenzen
- taz: Merz, die Natter und die Brandmauer
Der Faktencheck mit Nándor Hulverscheidt
- Das Projekt „Gut leben in Deutschland“ ist weniger eine Umfrage als vielmehr so ein Monitoring, das allerdings nach der Merkel-Regierungszeit nicht weitergeführt wurde. Das Dashboard mit Daten zu einigen Indikatoren für gutes Leben, wie sie dort definiert wurden, ist aber noch online: https://www.gut-leben-in-deutschland.de/indikatoren
- Wo steht das deutsche CO2-Budget? – Der Sachverständigenrat für Umweltfragen hatte zuletzt im März 2024 seine Berechnungen für das deutsche CO2-Budget aktualisiert und festgestellt, dass wir dieses bereits aufgebraucht haben, wenn wir einen fairen Beitrag zur Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels leisten wollen. Quelle: https://www.umweltrat.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2020_2024/2024_03_PM_CO2_Budget.html?nn=400658 und https://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/klimaemissionen-sinken-2023-um-101-prozent
- Maja Göpel: Der CO2-Preis hat immer einen Korridor bekommen, damit
Planungssicherheit entsteht. – Ab 2026 gibt es einen Preiskorridor von mindestens 55€ bis maximal 65€. Zwischen diesen Grenzen regelt den Preis der Markt. Quelle: https://www.dehst.de/DE/Themen/nEHS/nEHS-verstehen/nehs-verstehen_node.html - Umfragen zeigen, die Menschen machen sich Sorgen über wachsenden Egoismus. – dazu eine Quelle: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/kein-platz-fuer-egoismus-warum-unsere-gesellschaft-mehr-zusammenhalt-braucht-2
- 70 Prozent der Leute würden mehr fürs Klima tun, wenn es andere auch machen. – UN-Befragung stützt die Einschätzung: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/groesste-un-umfrage-klima-sorge-klimaschutz-100.html
- Die SPD hat eine Wählerschaft mit einem großen Anteil an Menschen über 60 Jahren. – Das ist korrekt. Bei der Bundestagswahl 2021 überwogen laut Befragungen von infratest bei Union und SPD Wähler über 45 Jahre, wobei 60-69 Jährige die zweitgrößte Gruppe und über 70-Jährige die größte Gruppe stellten. Quelle: https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2021-09-26-BT-DE/umfrage-alter.shtml
Hallo Ihr Lieben,
in meinem Podcatcher kamen die letzten ca. 30 Minuten ohne Ton an.
Ich sehe nicht, dass der Fehler auf meiner Seite liegt. Aber auf der Webseite lief alles problemlos.
Danke für Eure Arbeit!
oh, das ist natürlich blöd, welcher Podcatcher ist das?
Ich fühle mich nun durch die klaren Worte von Frau Maja Göpel, wirklich beruhigt, und habe wieder eine klarere Sicht auf eine teoretisch mögliche Zukunft, ich hab mich selbst einfach zu sehr beeinflussen lassen, Ich vertraue Merz zwar nicht, und kann ihn nicht unterstützen, und viele von uns haben erst viel zu späht gelernt was wir, schon viel früher hätten besser machen sollen, weil das alles so unmöglich erschien für zu viele, es lässt mir nur fast das Herz zerspringen, das wieder einmal die Afroamerikanischen ehemaligen Staatsbürger darunter zu leiden haben werden, wenn das wahrgemacht wird was sich dort nun andeutet, doch eben von denen wurde schon ein Zeichen gesetzt, für ein Erhofftes -danach.
https://youtu.be/R2oh7sjSP8Q?si=6xzUu4Nd-XYeqdLl
Kleiner Hinweis: euer Polarstern-Werbecode ist „Wochendämmerung“. Vielleicht wollt ihr das noch ändern 🙂
Danke für den guten Podcast!
Danke für den Hinweis – zuletzt hatte jemand Probleme mit dem Code und es ging besser mit ae ^^