Die Wochendämmerung

Politik, Gesellschaft, Quatsch. Der Podcast mit Katrin Rönicke & Holger Klein

Wie kann Frieden in Nahost gelingen, Tom Khaled Würdemann?

| 3 Kommentare

Tom Khaled Würdemann ist Nahost-Wissenschaftler und schreibt eine Dissertation über den Blick von palästinensischen Intellektuellen auf Israel & den Zionismus. Außerdem klärt er als Redner & Journalist über Rassismus, Antisemitismus und Extremismus auf.
Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander.

Den Konlfikt im Nahen Osten zu verstehen ist schwer genug. Sich eine Lösung vorstellen zu können, scheint gänzlich unvorstellbar. Holger und Katrin blicken mit Tom in die Geschichte, auf die Entstehung des Staates Israels, die palästinensische Nationalbewegung. Außerdem betrachtet Tom viele nationalistische Erzählungen beider Seiten sehr kritisch, indem er sie mit historischen Ereignissen ins Verhältnis setzt. Am Ende bietet er eine Denkweise an, die einen Weg aus der Logik von Gewalt und Hass bieten könnte.

Links und Hintergründe

Der Faktencheck von Katharina Alexander

3 thoughts on “Wie kann Frieden in Nahost gelingen, Tom Khaled Würdemann?

  1. Christian sagt:

    Ich hätte gerne eure Einschätzung meiner Meinung zu den Ereignissen des 7. Oktober und dessen Folgen.
    Und zwar habe ich Bedenken mich auf die Seite der Palästinenser oder der Juden zu schlagen. Meine Ansicht ist hier das exakte Gegenteil von „Bothsidism“ (oder wie auch immer das genannt wird). Also nicht „There are fine people on both sides“, sondern im Gegenteil „There are (insert swear word here) on both sides“: In ein anderes Land eindringen und Bewohner töten und einen bewohnten Landstrich in einen Parkplatz zu verwandeln klingt beides nicht sonderlich nach Menschenfreundlichkeit.

    1. Thorben Franziskus sagt:

      Klar gibt es Täter und Opfer auf beiden Seiten. Warum nicht einfach mit den Unschuldigen beider Seiten solidarisch sein?

    2. Dieter sagt:

      Ui, in dem Konflikt geht es um Palästinenser vs. alle Juden? Die andere Konfliktpartei sind gar nicht die Israelis oder nur der israelische Staat, sondern alle Juden?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.