AnzeigeFünf Jahre nach Merkels Satz: „Wir schaffen das!“ gehen Lea Hampel und Sham Jaff in ihrem FYEO Original Podcast auf die Suche: Haben wir es geschafft? FYEO.de/originals/wir-schaffen-dasDie ersten Folge könnt ihr kostenlos hören. Links und Hintergründe Süddeutsche: Lukaschenko will Grenzen … Weiterlesen →
Links und Hintergründe ZEIT: Opel Manta könnte als Elektroauto zurückkehren NDR: Das Coronavirus-Update mit Christian Drosten tagesspiegel: Liveblog zum Coronavirus tagesschau: Corona-Liveblog The Economist: Uncle Sam v the coronavirus: Covid-19 is spreading rapidly in America. The country does not look … Weiterlesen →
Anzeige Diese Folge wird euch präsentiert von Blinkist. Mit folgendem Link erhaltet ihr ein Jahr lang 25% Rabatt auf das Abo bei Blinkist: Blinkist.de/woche. Die ersten sieben Tage könnt ihr das Angebot kostenlos probieren. Links und Hintergründe Handelsblatt: Europa hat … Weiterlesen →
Links und Hintergründe tagesschau: V-Mann in rechter Terrorzelle: Ein Sanitäter unter Attentätern? Krautreporter: Das Corona-Virus breitet sich immer weiter aus – jetzt ist jeder von uns gefragt Lars Fischer auf Scilogs Scilogs: Was tun bei einer Coronavirus-Pandemie? Scilogs: Warum Covid-19 … Weiterlesen →
Links und Hintergründe Süddeutsche: Der Plan hinter Johnsons Neuwahl-Vorschlag taz: Parlamentsvotum zum Brexit: EU steuert Aufschub an correctiv: Wer hinter dem „Wahlhelfer“ in Thüringen steckt: Der Mr. X der „freien“ Medien Wikimedia: Michael Stürzenberger Deutschlandfunk: EU-Agrarpolitik: „Wichtig, nicht nur den … Weiterlesen →
Links und Hintergründe Deutschlandfunk Kultur: Lithium in Bolivien: Die Gier nach dem weißen Gold Süddeutsche: Brexit: Das ist neu am neuen Deal Wikipedia: Backstop (Brexit-Abkommen) Alarabya: Trump says Turkey and Kurds needed to fight ‘like two kids’ tagesschau: Einigung auf … Weiterlesen →
Links und Hintergründe Wikipedia: Anschlag in Halle (Saale) 2019 twitter: Johnny Häusler: Nach einem Tag des Schweigens zu #Halle zuerst mein ehrliches Beileid den Hinterbliebenen der Opfer. … (Thread) Spiegel: Rechtspopulisten und der Attentäter von Halle: Die Verantwortung der AfD … Weiterlesen →
… entsetzen uns über deutsche Löhne, fragen uns, wie man karottensüchtig werden kann, wischen uns mit den IGEL-Leistungen gepflegt den Allerwertesten ab, begrüßen die Historikerkommission bei der SPD, erpressen Ungarn, entlarven Polen, haben zwei Meinungen zu Ellwangen, wünschen Assad da hin, wo nix mehr wächst, lutschen Dropse und haben Durst.
Links und Hintergründe taz: Bundestagsdebatte zum Paragraf §219a; Die FDP setzt auf Vermittlung hpd: Live-Ticker: Bundestagsdebatte um das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche ndr: Das Kevin-Feature ZEIT: Venezuela: Eine Kryptowährung „stark wie Superman“ Spiegel: Kryptowährungen als Kontrollinstrumente (von Sascha Lobo) Beratunde auf … Weiterlesen →
Willkommen im Wochenende!
Holger behält weiterhin die Entwicklungen in Venezuela und in Tunesien im Auge und Katrin hat noch einmal tiefer gegraben, wie Glyphosat tatsächlich zu bewerten ist, denn am vergangenen Wochenende sind wieder Tausende Menschen in Berlin auf der Straße gewesen, die sagen: „Wir haben es satt“ und für die Glyphosat ein wichtiger Feind ist.
Außerdem schauen wir nach Ägypten zu den Präsidentschaftswahlen und nach Syrien, wo die Türkei sich jetzt verstärkt einmischt um die Kurden einzudämmen – aber wer mischt da eigentlich sonst noch so mit?
Katrin hat diese Woche endlich ihr Exemplar von „Firy and Fury“ erhalten, es befriedigt ihr „Trump Guilty Pleasure“ sehr gut, aber einem gründlichen Faktencheck hält es leider nicht stand.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.