Links und Hintergründe tagesschau: Boliviens Ex-Präsident: Haftbefehl gegen Morales erlassen tagesschau: CDU Sachsen-Anhalt: Kreispolitiker Möritz tritt aus CDU aus mdr Sachsen-Anhalt: Verbindungen zu Uniter: Weiteres CDU-Mitglied aus umstrittenem Verein Uniter ausgetreten tagesspiegel: Behörden prüfen extremistische Bestrebungen: Uniter-Regionalchef bildet Polizisten in … Weiterlesen →
Links und Hintergründe Deutschlandfunk Kultur: Lithium in Bolivien: Die Gier nach dem weißen Gold Süddeutsche: Brexit: Das ist neu am neuen Deal Wikipedia: Backstop (Brexit-Abkommen) Alarabya: Trump says Turkey and Kurds needed to fight ‘like two kids’ tagesschau: Einigung auf … Weiterlesen →
Links und Hintergründe Wikipedia: Anschlag in Halle (Saale) 2019 twitter: Johnny Häusler: Nach einem Tag des Schweigens zu #Halle zuerst mein ehrliches Beileid den Hinterbliebenen der Opfer. … (Thread) Spiegel: Rechtspopulisten und der Attentäter von Halle: Die Verantwortung der AfD … Weiterlesen →
Reaktionäre Parteien verzeichnen wachsenden Zulauf – und sie gewinnen sogar Wahlen. Der Hass wächst, Medien, Wissenschaft und Zivilgesellschaft geraten unter Druck. Doch der Rechtsruck ist kein zufälliges Phänomen – im Gegenteil: Die Rechtsradikalen arbeiten seit Jahrzehnten daran, ihre Pläne umzusetzen, … Weiterlesen →
Heute aus zeitlichen Gründen erst einmal nur mit provisorischen Shownotes. Links und Hintergründe Hongkong https://www.tagesschau.de/ausland/hongkong-auslieferungsgesetz-101.html https://www.tagesschau.de/ausland/hongkong-auslieferungsgesetz-105.html Walter Lübcke https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Lübcke https://www.spiegel.de/kultur/tv/maybrit-illner-joachim-herrmann-zum-fall-walter-luebcke-erhebliche-gefaehrdungslage-a-1273457.html https://www.hessenschau.de/tv-sendung/deswegen-wurde-walter-luebcke-zur-zielscheibe-rechtsradikaler,video-94662.html https://www.zdf.de/politik/maybrit-illner/mordfall-luebcke-rechter-terror-in-deutschland-sendung-vom-20-juni-2019-100.html Hörtipp Kleinvermieter https://www.deutschlandfunkkultur.de/kleinvermieter-am-wohnungsmarkt-die-last-der-immobilie.3720.de.html?dram:article_id=447530 Klimakrise https://taz.de/Hitze-in-der-Arktis-ueberrascht-Forscher/!5604245/ https://de.wikipedia.org/wiki/Kippelemente_im_Erdsystem#cite_note-9 Schon 1,6 Grad mehr lassen Grönlandeis komplett schmelzen Pflegegesetz https://www.tagesschau.de/inland/pflege-loehne-101.html Motorräder https://www.tagesschau.de/inland/motorradfuehrerschein-101.html … Weiterlesen →
Nach der Wahl ist alles anders – also in Deutschland zumindest; EU-weit bleibt alles irgendwie stabil, was von den Rechten an Fraktionsvermischung kommt, bleibt noch abzuwarten. Außerdem: Worüber alle reden, worüber niemand redet, was man jetzt tun sollte, müsste und … Weiterlesen →
In dieser Woche: Offenbar ist das rechte Netzwerk in der hessischen Polizei noch ein wenig größer; #Nazisraus – was das Hashtag über unsere Gesellschaft aussagt; mehr Frauen in den DAX-Vorständen (aber immer noch lächerlich wenige insgesamt); Donald Trump bringt die … Weiterlesen →
Die Midterms in den USA hinterlassen ein gespaltenes Land – dennoch fühlen sich beide Parteien irgendwie als Gewinner. Warum Holgi darüber aber gar nicht mehr reden mag und wie ihn der Bankenstresstest ernüchtert hat – diese und viele andere Themen … Weiterlesen →
Kapitelmarken 0:00.000 Intro und Begrüßung 0:47.351 Kurzüberblick über die Themen der Woche 2:34.720 Die jüngsten Ereignisse in den USA und Trump im Wahlkampf 14:11.368 Guck-Tipp: Die Story im Ersten 18:30.307 Erklärung der ARD zu Bolsonaro 22:21.996 Das Große Merkel-Debakel 37:35.150 … Weiterlesen →
In dieser Woche steigen wir mit neuen Entwicklungen im Fall Jan Kuciák ein. Und dann mit einer schönen Geschichte, die unser Hörer Paul zu erzählen hat – er hat seine CO2-Bilanz geändert, indem er ein komplett neues Leben angefangen hat – ein tolles neues Leben! Die Umfragen in Bayern vor der Wahl am 14. Oktober scheinen ein Debakel der CSU vorauszusagen. Man kann sich eben nicht beliebig daneben benehmen. Außerdem gibt es ein neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz und eine Einigung um Diesel-Streit – beides trägt deutliche GroKo-Handschrift, beides wirkt ein wenig wie von gestern. Der Schaible von t-Online hat schon wieder…! Und wir besprechen zwei Meinungsstücke aus verschiedenen Medien – das eine meint die gute Seite des Brexit entdeckt zu haben und das andere die gute Seite des “Citizen Scoring” in China. Am Ende kurz ein paar Sätze zum Fall Kavanaugh und dann dürft ihr endlich ins sonnige Wochenende!
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.