Anzeige: Diese Folge wird euch präsentiert von FYEO.Dort könnt ihr die Audio-Serie „Deutsche Abgründe – Der NSU und der rechte Terror“, ein FYEO-Original von der Süddeutschen Zeitung hören. Links und Hintergründe tagesschau: Generalstaatsanwaltschaft Berlin: Verfahren gegen Amthor eingestellt Die Sendung … Weiterlesen →
Links und Hintergründe tagesschau: Verdacht auf Manipulation: Wirecard-Manager gesteht Tatbeteiligung Spiegel: Lobbyarbeit für Skandalfirma: Guttenberg setzte sich bei der Bundesregierung für Wirecard ein tagesschau: Wirecard-Bilanzskandal: Scholz seit 2019 über Verdacht informiert Twitter: Gleiche Bildungschancen für 1,58 Euro im Monat? Gesundheitspflege … Weiterlesen →
Links und Hintergründe Spiegel (€): Der CDU-Jungstar und seine diskrete Lobbyarbeit – Ist Philipp Amthor käuflich? Wikipedia: Philipp Amthor FAZ: Die Verhöhnung der Presse Google Docs: Stellungnahme der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zum Vorwurf fehlerhafter Berichterstattung Spiegel (€): Corona bedroht Esskultur: … Weiterlesen →
Links und Hintergründe Kommentar von Michael Lamertz zur letzten Folge Youtube: Bundestagsdebatte zur Bewältigung der Corona-Krise am 25.03.20 tagesschau: ARD-DeutschlandTrend extra: Deutsche finden Versammlungsverbot richtig taz: „Die da drinnen, wir da draußen“ Spiegel: Leserfragen zum Coronavirus: Sind Pollenallergiker besonders gefährdet? … Weiterlesen →
Links und Hintergründe tagesschau: V-Mann in rechter Terrorzelle: Ein Sanitäter unter Attentätern? Krautreporter: Das Corona-Virus breitet sich immer weiter aus – jetzt ist jeder von uns gefragt Lars Fischer auf Scilogs Scilogs: Was tun bei einer Coronavirus-Pandemie? Scilogs: Warum Covid-19 … Weiterlesen →
Links und Hintergründe Halbe Katoffl: Ep. 47: Shugaa Nashwan (YEM): Judo-Superkräfte, Jemen-Krieg & Blindenstock-Verweigerung| Sport-Edition Süddeutsche: Lieberknecht steht für Übergangsregierung nicht mehr bereit Süddeutsche: Tiefensee: Wahl Ramelows mit Stimmen der CDU möglich Süddeutsche: Dritter Anlauf: Thüringer Parteien suchen Weg aus … Weiterlesen →
Links und Hintergründe tagesschau: Endergebnis: FDP schafft Einzug in Thüringer Landtag tagesspiegel: 17 CDU-Funktionäre in Thüringen fordern „ergebnisoffene“ Gespräche mit der AfD Spiegel: CDU-Generalsekretär: „Die AfD ist die Anti-Deutschland-Partei“ taz: Gedenken der NSU-Opfer in Zwickau: Nichts ist klar VBRG: Acht … Weiterlesen →
Wir reden über Hitze, Demokratie, Klimakatastrophe, #SCHWEINEFLEISCH, das kommende Aufrüsten, Rechter Terror, Verstorbene, lustige Twitter-Accounts und ein Donald-Schmankerl. Links und Hintergründe Deutschlandfunk Nova: Gehirn und WärmeHitze macht das Denken schwer Der Standard: Lacher aus der Konserve machen schlechte Witze lustiger … Weiterlesen →
In dieser Woche setzen wir uns mit dem Ende des NSU-Prozesses auseinander – Kein Schlussstrich, fordern viele Beobachter, die Nebenkläger, Initiativen und linke Politiker_innen. Sie wollen wissen, wer für die Mordserie verantwortlich ist, wie es sein konnte, dass der Verfassungsschutz Akten vernichtet hat, Hinweise ignoriert wurden, V-Männer mehr geschützt wurden, als die letztlichen Opfer.
Außerdem sehen wir uns Seehofers Geburtstagsgeschenk genauer an: Was erwartet die 69 abgeschobenen Afghanen, von denen sich einer umgebracht hat, in diesem “sicheren Herkunftsland”? Wie ist die Situation im Land? Was berichten Deutsche Afghanen, die sich vor der Abschiebung ängstigen?
Außerdem: Kleines Comeback von Duterte; kleiner Auftritt von Precht und kleine Rechenaufgabe mit den 300 Millionen Euro, die der Iran ausfliegen lässt.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.