Die Wochendämmerung

Politik, Gesellschaft, Quatsch. Der Podcast mit Katrin Rönicke & Holger Klein

3. Januar 2020
von Katrin
46 Kommentare

Polizeigewerkschaft Schießmichtot

Links und Hintergründe Spiegel: Kim Jong Un prahlt mit neuer Waffe: USA sind „tief enttäuscht“ über Drohungen aus Nordkorea Wikipedia: Embargo der Vereinigten Staaten gegen Kuba Instagram: Luisa Neubauers Neujahrspost tagesschau: Vorschlag der SPD: „Windbürgergeld“ – eine Stillhalteprämie New Yorker: … Weiterlesen

1. März 2019
von Katrin
12 Kommentare

#184. Man sollte keine gebrauchten Möpse kaufen

Während das Brexit-Drama auf Verschiebung hofft und in Hanoi ein Mittagessen ohne Ergebnis abgeschlossen wurde, ist in dieser Woche ein Konflikt eskaliert, von dem man schon länger nichts gehört hat: Indien vs. Pakistan. Was da die Hintergründe sind, das hat … Weiterlesen

21. September 2018
von Katrin
9 Kommentare

#161. Die, in der Holger prophezeit

Streiken hilft! Außerdem: Gerhard Schick versucht zu erklären, was seine „Bürgerbewegung Finanzwende“ bringen soll und wie man da mitmachen kann; #aufstehen ist gut für die Linke; der Verfassungsschutz kann weg – und Holger weiß jetzt, was man stattdessen einführen sollte; die SPD ist besser als ihr Ruf; die 30-59-Jährigen verlieren Vertrauen; T-Online ist bemerkenswert – Buzzfeed und die Krautreporter auch; der Südkoreanische Präsident Moon verdient einen Beharrlichkeitsorden; Kassen zahlen; Holgi empfiehlt ein Buch, das schwer zu lesen ist; die Vulkanier kommen 2063.

15. Juni 2018
von Katrin
16 Kommentare

#147. Kim Jong Trump und der rechte Aufstand einer bayerischen Provinzpartei

Wir analysieren die Dynamiken dahinter, sind einigermaßen fassungslos über die Skrupellosigkeit, mit der die CSU den bayerischen Wahlkampf auf Bundesebene hebt und wieder einmal Forderungen in Ultimaten packt, die vermutlich rechtswidrig sind. Wir besprechen den Fall der “Aquarius” und was er über den Zustand der EU sagt. Außerdem: ein neuer Rundfunkstaatsvertrag wird kommen – und er wird gut sein. Oxford hat einen neuen Digital News Report veröffentlicht, darin: mit unserer Spenden-Finanzierung und dem Podcast als Medium, liegen wir voll im Trend! Zum Schluss: Holgis sehr beherzter Rant zum Fall Susanna.

27. April 2018
von Katrin
18 Kommentare

#141. Die, in der Holger übervorbereitet war

… betrauern Daphne Caruana Galizia, deren Tod aber nicht das Ende ihrer Recherchen bedeutet; Wir hören auf, Fisch zu essen (kann mal jemand das mit der Makrele und dem Hering nachschauen?), staunen über die Mietkosten und die untätige Politik, entlarven die „für die Familien“-Quacksalber, träumen von einer Critical Mass der ungehorsamen Schüler_innen, lachen über Söder und freuen uns über das National Memorial for Peace and Justice in Alabama.