Im Vordergrund steht eine Auflösung bisheriger Zielkonflikte, etwa zwischen Umwelt- und Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit der Landwirtschaft, oder auch zwischen Preisdruck und den Erwartungen der Verbraucher*innen. Wie das gelingen kann – und woran es scheitern könnte, das erzählen die beiden in unserem Gespräch.
Links und Hintergründe Thomas Brandts Blog Staatsfragen: Fragen und Antworten zur Politik Wrint Politikunterricht (mit Thomas Brandt) tagesspiegel: Neues zur Noten-Affäre um Armin Laschet: Die Klausuren sind weg und die Notizen im Müll Berliner Abendblatt: Lernen in Corona-Zeiten: Sorge um … Weiterlesen →
Links und Hintergründe tagesschau: RKI-Chef Wieler: “Bekämpfungsstrategie zeigt Erfolge” RiffReporter: Streeck, Laschet, StoryMachine: Schnelle Daten, pünktlich geliefert NDR: Heinsberg: Fragwürdige Arbeit von Storymachine rbb24: Prüfungen ab Montag: Senatspläne zum Abitur stoßen auf Kritik Twitter: Daniel Seikel: NRW-Ministerin #Gebauer wird im … Weiterlesen →
Links und Hintergründe tagesschau: Gesetz gegen Müll: Frankreich schafft Bonpflicht ab rki: Antworten auf häufig gestellte Fragen zum neuartigen Coronavirus (2019-nCoV) Human Rights Watch: China: Respect Rights in Coronavirus Response – Stop Censorship, Respect Freedom of Movement, Address Discrimination Andrew … Weiterlesen →
Links und Hintergründe tagesschau: Ostafrika: UN warnen vor Hungersnot durch Heuschrecken DW: Heuschrecken fressen Ostafrika kahl Wikipedia: Internationale Grüne Woche Berlin Wikipedia: Wir haben es satt! Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. tagesschau: BlackRock-Vize Hildebrand: “Klimarisiken sind auch Investitionsrisiken” ZDF: … Weiterlesen →
Prof. Dr. Frank Ewert ist der Wissenschaftliche Direktor des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V.. Im Interview erzählt, was aus seiner Sicht in der aktuellen Debatte um die Landwirtschaft notwendig ist, wie man Reformen angehen muss und wie die Wissenschaft … Weiterlesen →
Werbung: Jeden Tag ein anderes Nuss-Mus gibt es mit dem Adventskalender von KoRo. Jetzt bestellen und 24 Tage lang von Cashewmus über Pinienmus bis Walnussmus eine leckere Überraschung bekommen. Den Kalender gibt es auf KoRo.de – wenn ihr den Code … Weiterlesen →
Links und Hintergründe Süddeutsche: Der Plan hinter Johnsons Neuwahl-Vorschlag taz: Parlamentsvotum zum Brexit: EU steuert Aufschub an correctiv: Wer hinter dem „Wahlhelfer“ in Thüringen steckt: Der Mr. X der „freien“ Medien Wikimedia: Michael Stürzenberger Deutschlandfunk: EU-Agrarpolitik: „Wichtig, nicht nur den … Weiterlesen →
In dieser Wochendämmerung hat Holger kurze Stücke aus einem Interview gespielt, das er mit Nadine Henke über die Ferkelkastration geführt hat. Im kompletten Interview, das ihr hier nachhören könnt, erzählt Nadine außerdem, wie sie zu artgerechter Tierhaltung steht und welche … Weiterlesen →
In dieser Woche blicken wir nach Katowice, wo die Klimakonferenz tagt: Vertreter aus beinahe 200 Ländern beraten über das weitere Vorgehen in Sachen Klimaschutz. Pünktlich zur Konferenz zeigt eine Studie, dass der Treibhausgas-Ausstoß leider wieder stärker wächst. Was tun? Außerdem … Weiterlesen →