Die Wochendämmerung

Politik, Gesellschaft, Quatsch. Der Podcast mit Katrin Rönicke & Holger Klein

23. März 2018
von Katrin
34 Kommentare

#136. Putin forever, Konservative die keine Nazis sein wollen und das baldige Ende von Hartz IV

McMaster ist tatsächlich raus, Putin ist tatsächlich gewählt und Holger etwas enttäuscht, dass Putin nun nicht seine letzten Jahre nutzt, um eine menschenfreundlichere Politik zu machen. Katrin hat in der Zeit viel über Konservative gelesen und warum die AfD nicht … Weiterlesen

27. Oktober 2017
von Katrin
9 Kommentare

#115. Amerika nervt.

Holger und Katrin sind USA-träge – die innenpolitischen Debatten dort beginnen sie müde zu machen und was wäre der flammenden Rede des republikanischen Senator Jeff Flake noch groß hinzuzufügen, der sagt: „Ich will kein Komplize dieser abnormalen Politik mehr sein“?
Deswegen referiert Holger lieber über einen Konflikt, der zwar immer wieder in den Medien ist – aber wer versteht schon wirklich, was es mit den Rohingyas auf sich hat? Ebend.
Zur eher deprimierenden Nachrichtenlage der vergangenen Woche gesellt sich das Insektensterben dazu. Ja: Es sind immer noch nicht genügend Daten da, aber die, die wir jetzt haben, sind sehr alarmierend und es wird Zeit, etwas zu tun – so sieht es auch der frisch-grüne ZEIT-Chef Bernd Ulrich. Insektensterben, Rohingya – da aller schlechten Dinge drei sind, sprechen wir außerdem über die Privatisierung hoheitlicher Angelegenheiten des Staates, wie zum Beispiel Teile der Visa-Vergabe.
Am Ende hat Holger ein Interview mit Per Leo mitgebracht – der hat das Buch „Mit Rechten reden“ geschrieben – und das wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten.