Das besprechen wir in dieser ersten Klimadämmerung mit der Journalistin Sara Schurmann. Sie hat einen offenen Brief an alle Journalist*innen geschrieben, die Klimakrise endlich ernst zu nehmen. Woher nimmt sie die Überzeugung, dass dies bislang nicht der Fall war? Und wie könnte es besser gehen?
Außerdem besprechen wir dem Klimaforscher Stefan Rahmstorf und der Energieökonomin Claudia Kemfert die aktuelle Situation: Wo stehen wir in der Klimafrage? Wo müssen wir hin? Was droht uns, wenn wir nicht radikal umsteuern und: Was kostet das alles?
Was brauchen wir als Industrienationen? Gibt es ein Genug? Wie können wir das, was wir auf dem Planeten haben gerecht verteilen, so dass jeder genug hat? Wie stoppen wir die Klimakrise? Wie gehen wir mit den aktuellen und zukünftigen globalen … Weiterlesen →
Anzeige: Der Freiraum-Podcast des Bremer Presseclubs diskutiert in seiner aktuellen Ausgabe mit dem Politikwissenschaftler Herfried Münkler die Frage: Wie retten wir die Demokratie? Zu hören auf FreiRaum.fm und überall dort, wo ihr eure Podcasts hört. Links und Hintergründe Bundesregierung: Eckpunkte … Weiterlesen →
Links und Hintergründe tagesschau: DeutschlandTrend: Mehrheit für Fortsetzung der GroKo ZDF: ZDF-Politbarometer – Relative Mehrheit will linkere SPD DIW: SOEP — The German Socio-Economic Panel study at DIW Berlin: AfD-Unterstützer sind nicht abgehängt, sondern ausländerfeindlich (PDF) R#V-Versicherungen: „Die Ängste der … Weiterlesen →
Wir reden über Hitze, Demokratie, Klimakatastrophe, #SCHWEINEFLEISCH, das kommende Aufrüsten, Rechter Terror, Verstorbene, lustige Twitter-Accounts und ein Donald-Schmankerl. Links und Hintergründe Deutschlandfunk Nova: Gehirn und WärmeHitze macht das Denken schwer Der Standard: Lacher aus der Konserve machen schlechte Witze lustiger … Weiterlesen →
Heute aus zeitlichen Gründen erst einmal nur mit provisorischen Shownotes. Links und Hintergründe Hongkong https://www.tagesschau.de/ausland/hongkong-auslieferungsgesetz-101.html https://www.tagesschau.de/ausland/hongkong-auslieferungsgesetz-105.html Walter Lübcke https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Lübcke https://www.spiegel.de/kultur/tv/maybrit-illner-joachim-herrmann-zum-fall-walter-luebcke-erhebliche-gefaehrdungslage-a-1273457.html https://www.hessenschau.de/tv-sendung/deswegen-wurde-walter-luebcke-zur-zielscheibe-rechtsradikaler,video-94662.html https://www.zdf.de/politik/maybrit-illner/mordfall-luebcke-rechter-terror-in-deutschland-sendung-vom-20-juni-2019-100.html Hörtipp Kleinvermieter https://www.deutschlandfunkkultur.de/kleinvermieter-am-wohnungsmarkt-die-last-der-immobilie.3720.de.html?dram:article_id=447530 Klimakrise https://taz.de/Hitze-in-der-Arktis-ueberrascht-Forscher/!5604245/ https://de.wikipedia.org/wiki/Kippelemente_im_Erdsystem#cite_note-9 Schon 1,6 Grad mehr lassen Grönlandeis komplett schmelzen Pflegegesetz https://www.tagesschau.de/inland/pflege-loehne-101.html Motorräder https://www.tagesschau.de/inland/motorradfuehrerschein-101.html … Weiterlesen →
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.