Im Gespräch mit Katrin erläutert sie, warum die Annexion der West-Bank für Israel strategisch wichtig ist, warum sie faktisch schon längst passiert ist und jetzt nur noch de Jure durchgezogen werden soll, warum die Zweistaatenlösung im Grunde vom Tisch ist und warum viele Israelis Benjamin Netanjahu so toll finden.
Nach den Ereignissen in Christchurch gibt es viele Debatten über die Frage, wie Medien und Politik mit der Aufmerksamkeit für den Täter umgehen, unsere Hörerin Hannah ist Historikerin und forscht zum Thema Terroranschläge, sie erklärt, warum Neuseelands Premierministerin, Jacinda Ardern, … Weiterlesen →
Kapitelmarken 0:00.000 Intro und Begrüßung 0:57.966 Ferkeleien 14:30.266 Der Rundfunkbeitrag ist schon okay (sagt der EUGH) 16:45.848 Antisemitismus in Europa – eine Fortsetzung 25:08.037 Der sogenannte „Kompromiss“ zu 219a 37:45.443 Neues aus den USA 40:30.533 Danksagungen und Verabschiedung Links und … Weiterlesen →
In dieser Woche blicken wir nach Katowice, wo die Klimakonferenz tagt: Vertreter aus beinahe 200 Ländern beraten über das weitere Vorgehen in Sachen Klimaschutz. Pünktlich zur Konferenz zeigt eine Studie, dass der Treibhausgas-Ausstoß leider wieder stärker wächst. Was tun? Außerdem … Weiterlesen →
Wir rufen euch auf, auf die Straße nach Berlin zu kommen; wundern uns über AfD-Nachläufer, lachen über den islamischen Kindergarten; erklären BDS; lesen den Koalitionstracker und visionieren Europa. Links und Hintergründe Am Sonntag müssen wir alle auf die Straße. (taz: … Weiterlesen →
Ein Blick in unser Nachbarland zeigt: Die Ösis haben es geschafft, eine Regierung zu bilden! Da haben sie uns was voraus – aber was ist das eigentlich für eine Regierung? Sebastian Kurz, ÖVP, ist mit 31 Jahren Bundeskanzler und sein Kabinett ist das politisch unerfahrenste, das es bislang gab. Darunter sind viele Parteilose, aber auch altbekannte FPÖ-Politiker mit Nazi-Vergangenheit. Ob das mal gut geht, liebes Österreich?
Trump drängt sich dieses Mal geradezu auf, nachdem wir ihn in den letzten Wochen eher mit Nichtbeachtung gestraft hatten: Am Mittwoch Abend hat er schwungvoll einen Erlass unterschrieben, der sein Außenministerium anweist, die US-Botschaft in Israel von Tel Aviv nach Jerusalem umzuziehen. Das war ein ziemlicher Paukenschlag und jetzt hat die ganze Welt Angst vor der Reaktion der Palästinenser. Doch was ist das eigentlich für eine seltsame Lage, in der Israel sich befindet? Was für eine jüngere Geschichte hat die Stadt und was ist der Hintergrund dafür, dass jetzt alle Schiss kriegen? Wir sprechen drüber. Außerdem gab es einen neuen Deutschland-Trend und das TIME Magazine hat in seiner jährlichen Wahl eine zur „Person of the Year 2017“ für eine Überraschung gesorgt.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.