Die Wochendämmerung

Politik, Gesellschaft, Quatsch. Der Podcast mit Katrin Rönicke & Holger Klein

10. Juli 2020
von Katrin
29 Kommentare

Hartz-IV-Fakten, Reichen-Irrsinn und Autokraten-News

Anzeige In dem Reportage-Podcast “Deine Welt” von Viertausendhertz trifft Christian Conradi in jeder Episode Menschen, die ihm ihre Welt zeigen. Vom Imbissbudenbetreiber bis zur Investmentmanagerin. Links und Hintergründe Spiegel: Corona-Informationspolitik für Ältere: Opa muss draußen bleiben Wikipedia: N95-Maske Journal of … Weiterlesen

4. Oktober 2019
von Katrin
92 Kommentare

#215. Die, in der Holger patriotisch wird

Zum Tag der Deutschen Einheit wurde viel über Ostdeutsche geschrieben und diese auch befragt. Was die Ergebnisse über die Ostdeutschen sagen und was die Politik jetzt tun kann, das besprechen wir zu Beginn dieser Folge. Wir sprechen über die „Eliten“ … Weiterlesen

17. Mai 2019
von Katrin
35 Kommentare

#195. Der Klimawandel ist eine Erfindung der Chinesen

Diese Woche ist Wiglaf Droste gestorben und hat uns zeitlose Gedanken und witzige Parodien hinterlassen. Zum Beispiel zur Frage, ob man mit Nazis reden sollte. Mit Nazis reden, das macht Steve Bannon gern und im Interview mit der NZZ gibt … Weiterlesen

12. April 2019
von Katrin
17 Kommentare

#190. Vergesellschaftung ist nicht gleich Sozialismus

In dieser Woche hat Sham Jaff als Kolumnistin Premiere: Mit ihrem Newsletter, what happened last week?, fasst sie jeden Montag schnell und kritisch wichtige Ereignisse der vergangenen Woche zusammen – uns erzählt sie von der Geschichte des Völkermordes in Ruanda … Weiterlesen

16. November 2018
von Katrin
22 Kommentare

#169. Ist es möglich, Politik gegen die Reichen zu machen?

Über das Debattencamp der SPD, eine gewonnene Seehofer-Wette, Sicherung ohne Zwang, Showdown beim Brexit, wie Journalist_innen eigentlich arbeiten und warum das aussieht, als sei es „links“, warum Unterwäsche keine Einladung zum Sex ist – niemals und woher der neue Maßen-Fanclub … Weiterlesen

18. Mai 2018
von Katrin
18 Kommentare

#143. Könnten wir den anderen Planeten noch mal sehen?

In dieser Folge: Wir greifen die Skepsis der Hörschaft bezüglich der Gewerkschaften und gegenüber des Grundeinkommens auf; lassen Deutschland trenden; rollen Augen über Christian Lindners Bäcker-Anekdote; empfehlen ein Feature über die Treuhand; empören uns über den Hartz-Beschiss der Bundesregierung; lesen Schellnhuber und sprechen mit Nick Reimer einmal ausführlich über die Klimakatastrophe und warum die Menschheit den kollektiven Suizid einfach so hinzunehmen scheint.

23. März 2018
von Katrin
34 Kommentare

#136. Putin forever, Konservative die keine Nazis sein wollen und das baldige Ende von Hartz IV

McMaster ist tatsächlich raus, Putin ist tatsächlich gewählt und Holger etwas enttäuscht, dass Putin nun nicht seine letzten Jahre nutzt, um eine menschenfreundlichere Politik zu machen. Katrin hat in der Zeit viel über Konservative gelesen und warum die AfD nicht … Weiterlesen

16. Februar 2018
von Katrin
17 Kommentare

#131. Kevin, Sex und SPD

Frohes Neues Jahr! Im Jahr des Hundes „ist die Zeit gekommen, in der Sie den Lohn für Ihre harte Arbeit ernten können“! Das wünschen wir auch den Frauen im Iran, die mutig ihre Kopftücher schwenken, obwohl sie dafür einiges riskieren, und das jeden Mittwoch. Donald Trump wird von der Müncher Sicherheitskonferenz als Risiko eingestuft – no surprise! – und die Firma Remington ist pleite, weil in den USA anscheinend niemand mehr Waffen kaufen will – klingt komisch, Holger erklärt, wie das kommt. Außerdem berichtet er wie immer von den neuesten Entwicklungen in Venezuela und Tunesien, schaut nach Südafrika und empfiehlt euch drei Stunden Feature für die Ohren, in denen eure Herzen für die Welt der Plattenbauten und Vorstädte geöffnet werden. Wir appellieren an die Schweizer Hörschaft: Schüttelt eure Landsleute zum Referendum, wir haben keine Bock, dass ihr den öffentlichen Rundefunk abschafft und die AfD hier dann auf Nachahmungs-Ideen kommt (ach nee, is sie ja so schon… na gut). Am Ende: Was die Wissenschaft über das Sex-Leben der US-Singles herausgefunden hat und die Frage, ob Sex mit einem Roboter eigentlich als „Fremdgehen“ zählt – sagt uns eure Meinung! Und bitte gerne auch schreiben, was ihr denkt, wer uns bezahlt, wenn ihr uns auf Spotify hört 🙂