Links und Hintergründe Wikipedia: Sven Giegold Webseite von Sven Giegold Twitter: Sven Giegold Wikipedia: Steueroasen europa.eu: Faire Besteuerung: EU aktualisiert die Liste nicht kooperativer Länder und Gebiete für Steuerzwecke Medium: J’accuse…! The European Union’s Institutionalized Racism and Bullying OECD: International … Weiterlesen →
Anzeige: Diese Folge wird euch präsentiert von FYEO.Dort könnt ihr die Audio-Serie „Deutsche Abgründe – Der NSU und der rechte Terror“, ein FYEO-Original von der Süddeutschen Zeitung hören. Links und Hintergründe tagesschau: Generalstaatsanwaltschaft Berlin: Verfahren gegen Amthor eingestellt Die Sendung … Weiterlesen →
Links und Hintergründe Spiegel (€): Der CDU-Jungstar und seine diskrete Lobbyarbeit – Ist Philipp Amthor käuflich? Wikipedia: Philipp Amthor FAZ: Die Verhöhnung der Presse Google Docs: Stellungnahme der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zum Vorwurf fehlerhafter Berichterstattung Spiegel (€): Corona bedroht Esskultur: … Weiterlesen →
Anzeige Diese Folge wird euch präsentiert von Blinkist. Mit folgendem Link erhaltet ihr ein Jahr lang 25% Rabatt auf das Abo bei Blinkist: Blinkist.de/woche. Die ersten sieben Tage könnt ihr das Angebot kostenlos probieren. Links und Hintergründe The Economist: The … Weiterlesen →
Links und Hintergründe Wikipedia: A Theory of Justice Twitter: Die Herde, das sind die Anderen. (Julia Reda) Twitter: #CoronaEltern ZEIT: Fratzschers Verteilungsfragen: Es ist Zeit für ein Corona-Elterngeld tagesspiegel: Neue Regeln zur Kinderbetreuung: Jede Kita ist ein kleines Ischgl NDR: … Weiterlesen →
Links und Hintergründe Wikipedia: Andrej Holm HU Berlin: Dr. phil. Andrej Holm Andrej Holms Webseite Twitter: Andrej Holm Gentrification Blog rbb24: „Ich sehe die Angst vor Investorenflucht überhaupt nicht“ mdr: Wohnungsnot: Soziologe Andrej Holm über das Berliner Volksbegehren
In dieser Woche hat Sham Jaff als Kolumnistin Premiere: Mit ihrem Newsletter, what happened last week?, fasst sie jeden Montag schnell und kritisch wichtige Ereignisse der vergangenen Woche zusammen – uns erzählt sie von der Geschichte des Völkermordes in Ruanda … Weiterlesen →
Davor kommt natürlich Donalds Woche: Der ist in Asien unterwegs und streitet sich mit China (auf dipomatischem Wege) um den Rang „führende Weltmacht“, während zuhause der Erfolg der republikanischen Partei bröckelt. Denn es wurde gewählt: In Virginia, Maine, New Jersey und North Carolina konnten die Demokraten absahnen. Das „Prinzip Trump“ ist alles andere als auf dem Siegeszug – eine wirklich gute Nachricht, ein Jahr nach der Wahl Trumps zum US-Präsidenten. Nicht gerade toll ist dann auch die Nachricht, dass sein Handelsminister Wilbur Ross in den Paradise Papers auftaucht…
Auch Holger hat lauter gute Nachrichten mitgebracht: In Deutschland soll es ein drittes Geschlecht geben; in Venedig sollen keine Kreuzfahrtschiffe mehr anlegen und Neu Seeland will eine neue Asykategorie des „Klimaflüchtlings“ ausarbeiten. Außerdem: Horst Seehofer ist politisch quasi tot…