Die Wochendämmerung

Politik, Gesellschaft, Quatsch. Der Podcast mit Katrin Rönicke & Holger Klein

8. November 2019
von Katrin
15 Kommentare

#220. Die Sendung für mehr Meinungsfreiheit!

Links und Hintergründe tagesschau: Endergebnis: FDP schafft Einzug in Thüringer Landtag tagesspiegel: 17 CDU-Funktionäre in Thüringen fordern „ergebnisoffene“ Gespräche mit der AfD Spiegel: CDU-Generalsekretär: „Die AfD ist die Anti-Deutschland-Partei“ taz: Gedenken der NSU-Opfer in Zwickau: Nichts ist klar VBRG: Acht … Weiterlesen

13. September 2019
von Katrin
47 Kommentare

#212. Also mein SUV verbraucht nur 7 Liter!

Links und Hintergründe Frankfurter Rundschau: IAA 2019: Die große Auto-Show wird zum PR-Desaster für die Konzerne BNP Paribas: Wells, Wired and Wheels tagesspiegel: Nach SUV-Unfall in Berlin-Mitte: Polizei befragt 50 Zeugen – der Fahrer schweigt Deutschlandfunk: Generalabrechnung mit dem Verkehrsminister: … Weiterlesen

19. April 2019
von Katrin
14 Kommentare

#191. Die rote Gefahr!

In dieser Woche kommt wohl niemand so richtig am Brand der Notre Dame vorbei. Dabei gibt es sehr viele verschiedene Perspektiven, von denen wir mindestens vier in der Sendung haben: Die Perspektive des Kulturbanausen aus Deutschland, die Perspektive des Franzosen, die der Gelbwesten und der Linken und die der Menschen aus dem Nahen Osten. Auch Sham Jaffs wöchentliche Kolumne, „what happened last week“ blickt auf die Notre Dame, und zwar auf die extrem große Spendenfreudigkeit, die sich in Sachen Wiederaufbau in Frankreich zeigte.
Die Linke hat anlässlich des 30. Jubiläums des Mauerfalls einen Untersuchungsausschuss zur Treuhand ins Spiel gebracht, der von konservativer Seite abgelehnt wird, weil der Vorschlag von der Linken kommt. Weshalb die Idee aber gut ist und warum wir aufhlren müssen, so zu tun, als sei die Linke eine böse Partei – das hört ihr in dieser Sendung.
Weitere Themen sind: In Großbritannien legt die Bewegung „Extinction Rebellion“ die Infrastruktur lahm; in Wales kriegen Mädchen jetzt kostenlos „Hygiene-Artikel“, der Mueller-Report liegt (mit Schwärzungen) vor und die USA müssen nun handeln, aber es fragt sich: Schaffen die das? Aktuelle Zahlen aus Deutschland zeigen: Elektromobilität ist machbar, außerdem könnten wir die Besteuerung der Treibhausgas-Emissionen nutzen, um die ganze Welt Klima-neutral aufzustellen und: Das neue „Jahrbuch Sucht“ zeigt wieder einmal, dass die Deutschen zu viel saufen, rauchen und spielen.