– Heimatminister Seehofer setzt Duftmarken
– Stephen Hawking ist tot
– Rodrigo Duterte
– Nachtrag zu Paragraph 219a StGb: Liste auf abtreibung.at
– Trump feuert Tillerson
– Trump feuert McMaster?
– Trump feuert so viele wie noch kein anderer
– Porträt über Mike Pompeo
– George Lakoff
– Irland vs. Polen (Go Irland!!)
– wir beliefern weiter die Türkei mit Waffen
– Putin wird gewählt – wie steht es um Russlands Demokratie? was hat das mit Banditentum zu tun?
– Antje Schrupp zeigt Holger feministische Basics
– Mossak Fonseca macht den Laden dicht
– hauseins lässt verlautbaren: Werbung ist gut.
Außerdem gibt es Neuigkeiten aus Venezuela und sowohl Duterte, als auch Donald haben sich wieder in die Sendung gemogelt! Katrin hat außerdem das im März erscheinende Buch von Anatol Stefanowitsch gelesen, in dem es um Politische Korrektheit und die Moral in der Sprache geht. Die Wissenschaft untersucht das Gender Pay Gap bei Uber und den sogenannten „Cheddar-Man“, der vor 10.000 lebte und als „erster Brite gilt“. Achja: Einen Nachschlag zur Thomas-Fischer-Diskussion, die ihr in den Kommentaren noch weiter geführt hattet, gibt’s auch (SPOILER: Einig werden wir uns aber nicht).
All Hail Lars P. Krause, der uns ein neues Outfit kreiert hat!
Ein wenig Licht in dieser Welt könnten wir wirklich gebrauchen, denn in dieser Sendung gibt es viel Ernstes und nur ganz wenig zu lachen: Duterte singt ein Liebeslied für Trump! – Das war’s aber auch schon mit lustig. Ansonsten versuchen … Weiterlesen →
In dieser Folge:
– Duterte trifft Trump, der ihn verehrt
– Ist Clinton wirklich böser als Trump?
– Mueller erhebt Anklage
– Manafort und die Ukraine
– Terror in New York und Trumps Gebashe
– Michael Müllers Fake Grundeinkommen
– Der Geschäftsführer der Kältehilfe ruft alle auf, sich runterzubeugen und zu fragen, was man tun kann
– Financial Times über China
– Wer mag den Pinkstinks helfen?
– Dustin Hofmann und die große Frage nach der Redlichkeit von Enthüllungskampagnen 30 Jahre später
Holger und Katrin sind USA-träge – die innenpolitischen Debatten dort beginnen sie müde zu machen und was wäre der flammenden Rede des republikanischen Senator Jeff Flake noch groß hinzuzufügen, der sagt: „Ich will kein Komplize dieser abnormalen Politik mehr sein“?
Deswegen referiert Holger lieber über einen Konflikt, der zwar immer wieder in den Medien ist – aber wer versteht schon wirklich, was es mit den Rohingyas auf sich hat? Ebend.
Zur eher deprimierenden Nachrichtenlage der vergangenen Woche gesellt sich das Insektensterben dazu. Ja: Es sind immer noch nicht genügend Daten da, aber die, die wir jetzt haben, sind sehr alarmierend und es wird Zeit, etwas zu tun – so sieht es auch der frisch-grüne ZEIT-Chef Bernd Ulrich. Insektensterben, Rohingya – da aller schlechten Dinge drei sind, sprechen wir außerdem über die Privatisierung hoheitlicher Angelegenheiten des Staates, wie zum Beispiel Teile der Visa-Vergabe.
Am Ende hat Holger ein Interview mit Per Leo mitgebracht – der hat das Buch „Mit Rechten reden“ geschrieben – und das wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten.
Aber natürlich ist nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen. Die USA befinden sich weiterhin fast im Blindflug: Trump will Obamacare per Erlass abschaffen, den Klimaschutz seines Vorgängers wirft er auch über Bord und dann zündelt er mal wieder am atomaren Frieden in der Welt – diesmal Richtung Iran.
Rodrigo Duterte dichtet seinem Erzfeind eine Affäre an – Donald Trump findet, Puerto Rico solle sich mal nicht so haben und auch gefälligst nicht so viel kosten – die Waffengesetzgebung in den USA wird sich bestimmt nicht ändern – der „Einsame Wolf“ kann nur ein privilegierter Weißer sein – die Katalanen mögen spinnen, aber die spanische Polizei ja wohl auch! – die Konfliktforschung kann beantworten, warum Leute sowas wie PEGIDA, Hooligans und IS gut finden – Karl Theodor von und zu und überhaupt Guttenberg hat irgendwie eine Firma, aber was für eine, das bleibt ein Rätsel – Brötchen und Kaffee SIND KEIN FRÜHSTÜCK – die Wissenschaft hat ein Tattoo erfunden, das anzeigen kann, ob der Blutzucker-Spiegel hoch ist – die Kadda und der Holgi erklären nochmal die Sache mit dem Geld und der steady-Kampagne, Spoiler: Es gibt KEIN SEPA
Willkommen im Wochenende! Dieses Mal geht es um folgende Fragen: ist Jared Kushner in Wahrheit eine Frau (oder Transgender)? wie kann die CSU lernen, wo der ihr qua Wahl zugewiesene Platz in diesem Land wirklich ist? wie haben die Medien … Weiterlesen →
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.