Die Wochendämmerung

Politik, Gesellschaft, Quatsch. Der Podcast mit Katrin Rönicke & Holger Klein

19. Oktober 2018
von Katrin
9 Kommentare

#165. Die, in der Holger sich über die Briten echauffiert

In dieser Folge lässt Holger Brexit-Frust ab, wir sprechen mit Christina Zech über die mögliche Zukunft für eine friedliche und ökologisch nachhaltige Welt und wir schaffen es wie immer, gute Nachrichten wie #unteilbar mit schlechten zu konterkarieren. Kapitelmarken 0:00.000 Intro … Weiterlesen

5. Oktober 2018
von Katrin
35 Kommentare

#163. Ich bin nicht privilegiert, sondern normal!

In dieser Woche steigen wir mit neuen Entwicklungen im Fall Jan Kuciák ein. Und dann mit einer schönen Geschichte, die unser Hörer Paul zu erzählen hat – er hat seine CO2-Bilanz geändert, indem er ein komplett neues Leben angefangen hat – ein tolles neues Leben! Die Umfragen in Bayern vor der Wahl am 14. Oktober scheinen ein Debakel der CSU vorauszusagen. Man kann sich eben nicht beliebig daneben benehmen. Außerdem gibt es ein neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz und eine Einigung um Diesel-Streit – beides trägt deutliche GroKo-Handschrift, beides wirkt ein wenig wie von gestern. Der Schaible von t-Online hat schon wieder…! Und wir besprechen zwei Meinungsstücke aus verschiedenen Medien – das eine meint die gute Seite des Brexit entdeckt zu haben und das andere die gute Seite des “Citizen Scoring” in China. Am Ende kurz ein paar Sätze zum Fall Kavanaugh und dann dürft ihr endlich ins sonnige Wochenende!