Die Wochendämmerung

Politik, Gesellschaft, Quatsch. Der Podcast mit Katrin Rönicke & Holger Klein

24. April 2020
von Katrin
54 Kommentare

Corona-Empathie und Erdöl – der Markt regelt.

Links und Hintergründe Wikipedia: A Theory of Justice Twitter: Die Herde, das sind die Anderen. (Julia Reda) Twitter: #CoronaEltern ZEIT: Fratzschers Verteilungsfragen: Es ist Zeit für ein Corona-Elterngeld tagesspiegel: Neue Regeln zur Kinderbetreuung: Jede Kita ist ein kleines Ischgl NDR: … Weiterlesen

16. August 2019
von Katrin
20 Kommentare

#208. Spielt doch mal lieber eine (feine Lach-) Musik!

Gefundenes Fressen für Normalitaristen: Greta Thunberg reist nicht so klimafreundlich, wie sie vermutlich dachte. Gefundenes Fressen für hämische Sexisten: Gesine Schwan kandidiert mit 76 Jahren für den SPD-Vorsitz. Und sonst noch so? Soll man die erste Klasse im Regio abschaffen? Rechter Angriff auf Moschee bei Oslo; Chemnitzer Oberbürgermeisterin verzichtet auf Diskussion des MDR mit Nazis; Solidarität soll abgeschafft werden; Scheuers Ministerium unterbreitet erstaunlich vernünftige Vorschläge; im Jemen geht die Gewalt in eine neue Runde; Portugal liegt lahm.

19. Oktober 2018
von Katrin
Keine Kommentare

Interview mit Christina Zech: Wie Weltsalons die Herausforderungen der Zukunft angehen

Im Weltsalon treffen sich Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Bildung, Medien und Kultur mit „ganz normalen Menschen“. Die Gäste stammen aus unterschiedlichen Kulturen und bringen sehr verschiedene Lebenserfahrungen mit. Im Interview berichtet sie von den Chancen und Herausforderungen solcher Treffen.

Die studierte Musikwissenschaftlerin, Germanistin und Politologin beschäftigt sich seit ihrer Dissertation mit kulturellen Metakonzepten, darunter den Ideen von Claude Lévi-Strauss und dem Entwicklungsmodell von Clare Graves. 2010 hat Zech in Leipzig – und damit an für die europäische Aufklärung bedeutsamer Stätte – ihren ersten Salon gründete. Seitdem hält sie Workshops und Ringvorlesungen an Hochschulen oder gibt Trainings an der Spitze von Organisationen. Weitere Weltsalons folgten bisher in Zürich, Brüssel und Berlin.