Die Wochendämmerung

Politik, Gesellschaft, Quatsch. Der Podcast mit Katrin Rönicke & Holger Klein

Rechtsstaatlichkeit, Corona und Brot

| 9 Kommentare

Die Folge haben wir bereits am Donnerstagabend aufgezeichnet.

Links und Hintergründe

9 thoughts on “Rechtsstaatlichkeit, Corona und Brot

  1. Titus von Unhold sagt:

    Ein Tipp um einen Text aus einer Webseite extrahieren, ist einen Browser mit Chromeengine (Opera, Brave, Chromium, Edge, ….) zu nutzen, und im On-Board PDF-Drucker die „Vereinfachte Ansicht“ zu aktivieren. Dann bekommt man eine recht saubere Ausgabe der Inalte. 🙂

    1. Katrin sagt:

      Danke!
      Ich habe die Reader-Ansicht genutzt (ist vermutlich ähnlich) und dann noch die Fotos rausgelöscht, die übrig geblieben waren.

  2. Dorothea sagt:

    Hahaha Holgi, Taubenanalogie 🐦❤️😂

  3. Treppenwitz sagt:

    Ist Trump jetzt eigentlich auch der König von Coronien?

  4. Jonas Jahnke sagt:

    Oh… Irgendwie taucht die Folge nicht in meinem Google Podcast Player auf. O.o

    1. Katrin sagt:

      ja, das ist anscheinend dieses Mal irgendwie am Haken. Warum wissen wir nicht und können es auch nur schwer irgendwas machen. Den Feed habe ich gecheckt, der liefert aus, wie er soll, aber die Folge taucht dennoch bei Google nicht auf. Ich bin da ehrlich gesagt ein bisschen ratlos und kann nur hoffen, dass der Fehler nicht dauerhaft ist.

  5. Peter sagt:

    Das white washing des Herrn Nawalny finde ich von euch etwas befremdlich. Wenn Herr Höcke behaupten würde, dass er seinen Nationalismus abgeschworen hätte, würdet ihr ihn auch nicht glauben. Die früheren Äußerungen Nawalnys zum Beispiel zu Migranten ist natürlich menschenverachtend und sind auch durch mehrere Quellen belegt.

    https://www.mopo.de/news/politik-wirtschaft/rassistisch–rechtsradikal–homophob–nawalny–die-dunklen-seiten-des–kremlkritikers–37373234

  6. indubioproreo sagt:

    Euer Segment über Nawalny war recht schwach:
    klar, egal welche Weltanschauung und welche Vorstrafen und Veruntreuungshistorie eine Person hat, das generelle Recht auf Unversehrtheit (und natürlich alle weiteren Menschenrechte) kann dadurch nicht relativiert werden – das wäre zynisch, da bin ich bei euch. Aber trotz allem sollte man nicht über den Typ berichten ohne seine problematischen Seiten aufzuzeigen. Vielleicht tut ihr das noch zu einem anderen Zeitpunkt, das schwache Segment zu ihm klang trotzdem wie eine Freispruch von allen Vorwürfen „weil der Mann wurde ja vergiftet“. Dass ihr dann im Gegenteil ein Interview von ihm selbst zur Entkräftung/Relativierung seiner faktisch vorhandenen rassistischen, ultranationalistischen und homophoben Äußerungen und Einstellungen ranzieht ist echt dünn. Es gibt beispielsweise Parteiwerbevideos von/mit ihm in denen er Tschetschenen und Muslime generell als Kakerlaken (und sonstige Insekten) bezeichnet, dort dann geschauspielt eine kopftuchtragende Muslima erschießt (weil Fliegenklatschen für solcherlei nicht hinreichend sei), in denen er prügelnde Nazihools in Zusammenhang mit gesundem Nationalismus bringt und vieles mehr. Schaut euch das bitte nochmal etwas breiter an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.