Die Wochendämmerung in freier Wildbahn! Hier schon einmal die Nullnummer, damit ihr den Feed gleich abonnieren könnt – außerdem gibt es darin alle nötigen Infos, wie ihr uns über steady finanziell so unterstützen könnt, dass wir auch weitermachen 🙂
21. September 2017 | 12 Kommentare
Die Wochendämmerung in freier Wildbahn! Hier schon einmal die Nullnummer, damit ihr den Feed gleich abonnieren könnt – außerdem gibt es darin alle nötigen Infos, wie ihr uns über steady finanziell so unterstützen könnt, dass wir auch weitermachen 🙂
Finds super, dass ihr weitermacht – großen Dank dafür 🙂
Beste Grüße vom Bodensee
Endlich kann ich die Audible App wieder runter schmeißen 😉 Super! Viel Erfolg über diesen Weg!
Warum wollten die Euch bei Audible denn nicht mehr?
Hättet ihr die Hürde für das dauerhafte weitermachen auch in der letzten audible-ausgabe erwähnt? Nicht, dass da Unterstützer verloren gehen, weil sich manche der Notwendigkeit nicht bewusst sind.
Das ist so so toll!
Persönlich hatte ich, wie ja leider viele andere auch, bei Audible leider immer Probleme mit dem Abrufen des Podcasts (als auch der Bedienungsunfreundlichkeit vom Telelfon aus), und fand es auch immer schade, dass Ihr zeitlich begrenzt wart. Umso mehr freue ich mich, dass Ihr nun in „freier Wildbahn“ verfügbar seid. Top! Dankeschön! 🙂
Super! Endlich einen freien RSS-Feed für richtige Podcast-Apps. 🙂
Ich hoffe, es gibt auch eine Möglichkeit, ohne Steady zu spenden. Wenn ich mir die Diskussionen um Spendenkanäle z.B. im Wrint-Blog (https://wrint.de/2017/09/13/patreonsteady-vs-sepa/) oder auch hier im Sendegate (https://sendegate.de/t/patreon-vs-steady-vs-paypal/5860/14?u=timpritlove) anschaue, würde ich mich auch über eine normale Kontoverbindung (SEPA) freuen. Wenn die Zahlen von Tim stimmen und von 20€ dann nur 70% bei euch ankommen, macht da ja nur halb so viel Spaß.
@ Ronny und Flo: wir bieten nur steady an, wer die Wochendämmerung unterstützen möchte, nutzt bitte diesen Weg, denn so behalten wir den Überblick, was reinkommt, können es einfach durch zwei teilen und die Hörer_innen haben es auch transparent.
Dass nur 70 Prozent bei uns ankommen würden, stimmt so auch nicht. Steady nimmt sich vom Kuchen 10%, was ich völlig fair und gerecht finde. Sie versteuern aber unseren Inhalt noch einmal mit 19%, die sie zahlen müssen, legen aber auch die von uns veranschlagte USt. noch drauf.
Also: bei 100 € zahlt steady 19 ans Finanzamt, dann nehmen sie sich selbst 10. bleiben für uns 71 € und auf diese kommen noch einmal 19% USt. oben drauf. Das bedeutet, wir erhalten von steady 85€, die wir dann wie alles andere noch versteuern müssen. es gehen bei 100 € sozusagen 15% durch den Zwischenweg steady verloren. Das halten wir für okay und fair. es ist aber auch nur die Hälfte der Zahl, die gerade durch das Netz geistert.
Schade, ich finde aber auch -15% etwas happig. Zumal ihr das ja, wie du ja beschrieben hast, auch noch versteuern müsst.
Am Ende zahlt ja der Spender die 15%, weil er ja will, das die 100€ ankommen. Den Mehrwert von steady kann ich da noch nicht so recht erkennen.
Kann man euch per Dauerauftrag unterstützen?
Großartig, vielen Dank fürs Weitermachen! 🙂
Finde übrigens: eure Synergie ist super (wünsche euch, dass ihr privat auch so gut harmoniert).
Könnt ihr euch vorstellen eure Sendungen jetzt auch länger zu machen? Vor den 30 Minuten freue ich mich immer. Nach den 30 Minuten bin ich immer etwas traurig.
Kann man euch mit Ether (Ethereum) oder anderen Kryptowährungen abgesehen von Bitcoin unterstützen? Transaktionsgebühren sind extrem viel niedriger als bei Bitcoin und es kommt tatsächlich fast das ganze Geld an. Zudem seht ihr da auch was speziell für die Wochdendämmerung an Geld reinkommt.
ich kenne mich mit sowas GAR NICHT aus, frage aber gern mal einen Freund, ob man da was machen kann. danke für die Anregung!