Willkommen im Wochenende!
Dieses Mal geht es um folgende Fragen:
- ist Jared Kushner in Wahrheit eine Frau (oder Transgender)?
- wie kann die CSU lernen, wo der ihr qua Wahl zugewiesene Platz in diesem Land wirklich ist?
- wie haben die Medien zu einer Aufwertung der Agenda der AfD – also zu Ausländerfeindlichen Debatten – ihr Schärflein beigetragen?
außerdem:
- wir suchen nach einer großen Erzählung für die Menschen im Osten und finden: Wir sind alle ganz schön tapfer!
- Und das Partywissen am Ende betrifft die Frage, wie das Gesicht eines Menschen eventuell Rückschlüsse auf dessen Sexualverhalten zulassen (oder nicht).
Shownotes
- Spiegel: Erst Duterte, dann Duterte
- Jared Kushner klingt nicht wie Kermit der Frosch!
- New York Times: Kushner Used Personal Email Account for Government Business
- WIRED: Jared Kushner Voted As A Woman, According To His Registration
- Forbes: Trump Tax Plan Revealed: Three Big Changes To Look For
- Süddeutsche: Eine Steuerreform – zu schön, um wahr zu sein
- Deutsche Welle: Regierungsbildung: Die hohe Kunst des Kompromisses
- RP Online: Merkel, Medien – wer ist schuld?
- Psiram: Regividerm
- Übermedien: Stefan Niggemeier über Falschbehauptungen von Rainer Meyer in der FAZ
- Leipziger Internetzeitung: Ein Interview mit Petra Köpping, Staatsministerin für Gleichstellung und Integration in Sachsen (Teil 2): „Es geht um erlittene Demütigungen, echte Ungerechtigkeiten und wirklich stattgefundene Kränkungen“
- Perspective Daily – Visionen und Lösungen
- taz: Merkels vergessene Schwestern
- Die Wissenschaft hat herausgefunden: The Facial Width-to-Height Ratio Predicts Sex Drive, Sociosexuality, and Intended Infidelity
Die Wochendämmerung soll weitergehen – darum unterstützen! – auf steady.fm/wochendaemmerung
Hi, sehr schöne Sendung 😉
Die Filipinos sind an Vetternwirtschaft „gewohnt“ Die ticken so etwas von anders als wir, da darf man nicht mit unseren Maßstäben messen. „Der Filipino an sich“ denkt zuerst an die Familie, dann an sein Stadtviertel, der Staat ist ganz weit hinten… Als Individuum kommt er so gut wie gar nicht vor, er ist immer erst mal Teil seiner Familie und vor allem Kind seiner/ihrer Mutter.
Also ihr beiden, wieder eine sehr schöne Sendung und ich hoffe sehr, dass das ZIEL erreicht wird. Weil, irgendwie gehört ihr schon dazu. Meine Unterstützung habt ihr!
Mit dem was ihr über die Sendung des Herrn Plasberg gesagt habt, habt ihr mir sooo aus der Seele gesprochen. Diese Sendung bereitet mir beinah körperliche Schmerzen, ich muss weg schalten und stoße da oft auf Unverständnis bei meinen Mitmenschen – gruselig .
Ja und Menschen brauchen eine Aufgabe, Perspektive und Anerkennung -einen Sinn eben. Warum schreibt sich das keiner ( der Parteien) auf die Fahne?
Sonnenallee – großartig!
Faktencheck: http://www.snopes.com/jared-kushner-register-vote-new-york-woman/
vielen dank!
Zu der Sache mit dem „Respekt“ gab es grade einen Artikel in der SZ… http://www.sueddeutsche.de/politik/bundestagswahl-eine-ursache-fuer-den-erfolg-der-afd-mangel-an-respekt-1.3687269
Moin,
Plasberg und seine legendäre Homöopathie-Sendung sei auch mal erwähnt. http://www.spiegel.de/kultur/tv/homoeopathie-debatte-bei-hart-aber-fair-a-961827.html Ähnlich wissenschaftlich und objektiv wie die Werbung für diese Neurodermitis-Salbe.
Hallo Kadda und Holgi,
bis selber seit 13 Jahren selbstständig – wo bleiben denn von angepeilten 2500 Euro die 2300 Euro, wenn am Ende nur noch 200 Euro übrig bleiben?
Mit freundlichen Grüssen
Karl U. Langhans
Wenn ich mich richtig erinnere war die Aussage, dass pro Person (!) und Sendung (!) 200 EUR übrig bleiben.
ganz genau. man ziehe von den 2500 zuerst 30% ab (steady und Umsatzsteuer), dann teile man durch 4,333333 Wochen (die ein Monat durchschnittlich hat) und dann nochmal durch zwei 🙂
Hallo,
Gibt es einen Grund, warum ihr nicht erklärt, wieso die Sendung bei Audible nicht fortgesetzt wurde?
Ihr klingt zahmer und nicht mehr so leidenschaftlich. Unterliegt ihr womöglich auch dem Quotendruck bzw. dem Strafe Druck? Das wäre sehr schade.
LG
Petra
Hallo Petra,
ich verspüre ehrlich gesagt keinen Druck, dass das jetzt unbedingt klappen MUSS. wenn es nicht klappt, arbeite ich einen Tag in der Woche mehr woanders, unter eigentlich sehr guten Bedinungen (was Krankenversicherung, Urlaub etc… angeht). Es ist ein Experiment und wir machen das beide halt auch gern ¯\_(ツ)_/¯
vielleicht klingt die Sendung deswegen anders, weil ich dieses Mal zum ersten Mal „Chefin“ war? und wir hatten mehr Zeit – zumindest mich hat es oft etwas unter Druck gesetzt, dass ich nur eine halbe Stunde habe.
aber mein ganz persönlicher Eindruck: zahm und weniger leidenschaftlich habe ich mich übehaupt nicht gefühlt! im Gegenteil. ich hab in der Sendung ein paar Aussagen Richtung Plasberg und FAZ getroffen, die ich schon hart finde – umso wichtiger ist aber bei sowas für mich, wie ich meine Worte wähle, denn das sind harte Anschuldigungen, wenn man mal drüber nachdenkt.
nun gut. also ich kann nur rätseln, was diesen Eindruck ausgelöst haben könnte – meine Selbstwahrnehmung ist jedenfalls anders und die Sorge wegen steady kann ich nehmen.
LG
Ich meinte Steady Druck. Entschuldigung
Moin,
Ab der etwa der 32.Minute geht es ja darum auf das aggressive Kind einzugehen, um die Ursache für das (unerwünschte) Verhalten zu finden und durch geeignete Maßnahmen das Verhalten „abzustellen“. Mein erster Gedanke war da, dass sich das total gut ausnutzen lässt. Aggression bzw. unerwünschtes Verhalten führt dazu, dass jemand meine Probleme löst oder mir zumindest Aufmerksamkeit zuteil wird. Da sehe ich dann auch parallelen zu vielen AFD Anhängern / Pegida. Da wurde auch festgestellt, dass mit den richtigen Triggern Aufmerksamkeit erreicht wird. Genauso wie sich Gegenspieler etablieren, die als Gegner hochgespielt werden können und so als Identität stiftender „Feind“ für die rechten Gruppen dienen.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Kadda das so gemeint hat, aber irgendwie kommt mein Hirn nicht darauf, wie die genannte Handlungsweise zu einem anderem Ergebnis kommen kann. Zumindest außerhalb einer individuellen Betreuung erscheint es mir unrealistisch, dass es anders ablaufen kann.
Was das anschließende Analysieren angeht, was das eigentliche Problem der AFD Wähler sei. Da kann ich als Bewohner vom Wahlkreis 158 (dort wo Petry zur direkten Wahl stand) mit Wurzeln rund um Bauzen nicht erklären, wieso sich hier ein so großer Bevölkerungsteil bitte abgehängt fühlen soll bzw. teils wirklich so fühlt. Ganz im Ernst, die blühenden Landschaften die nach der Wende versprochen worden sind so weit weg nicht vom aktuellem Zustand. Ein Großteil der Häusern in den Dörfern / kleinen Städten wurde renoviert / modernisiert. Im Vergleich zur Nachwendezeit (weiter zurück reicht meine Erinnerung nicht 😉 ) sind die Straßen geleckt. Geschichten, wie dass es im Sommer zur DDR Zeiten kein Trinkwasser gab, da der Wasserturm schlicht zu leer war um Druck zu liefern sind Anekdoten, die man sich beim Kaffee & Kuchen erzählt wird, während auf dem Smartphone (bei perfekter LTE Abdeckung) dem in der Landeshauptstadt studierendem Nachwuchs schreibt. Wie selbstverständlich fährt man nach dem Kaffeetrinken in seinen Renault, BMW, Audi, VW um die Großmutter wieder Nachhause zu fahren, aber nicht bevor man äußert, dass man an der Grenze durchaus auf Flüchtlinge schießen könnte und die Forderung, dass man auf Wehrmachtssoldaten doch wirklich stolz sein könnte. Genauso wie man sich verabredet am nächsten Samstag nach Polen zu fahren um Kippen zu kaufen um während der Fahrt auf der 3-spurigen Bundesstraße (gebaut mit EU-Mitteln) auf die doofe EU zu schimpfen.
Verzeiht meine Sprache, aber ich lebe hier, habe die Nachwendezeit mitbekommen, die Öffnungen der Grenzen zu anderen EU-Ländern und war lange Zeit auch der Meinung, man müsse sich mit den Problemen beschäftigen, die die Leute haben könnten, aber ganz ehrlich, mittlerweile frage ich mich zunehmend, wer den Leuten ins Hirn geschissen hat.
Vielleicht hat das zeitlich nicht in die Sendung gepasst, aber bei „Donalds Woche“ hat definitiv noch seine Äußerung gegenüber allen Teilnehmern der Hymnen-Proteste (NFL & NBA) gefehlt. Das ist einmal mehr – verbunden mit der Einstellung vieler Amerikaner – Beweis genug, dass er in seinem Amt ungeeignet ist und wie wichtig dieser Protest wirklich ist.
Es ist erschreckend wie wichtig dieses Statement der Sportler ist, die mehr Unterstützung von ihren Teams erfahren, als von den eigenen Fans.
Grüße.
Re Steady (und Holgis Meinungsforschung drueben bei WRINT bzgl. Support-Portalen):
Gibt es (z.B. AGBs der Plattform) Gruende, warum Ihr ausschliesslich auf Steady zu supporten seid?
Ich supporte bereits Fr. Lila und Deine anderen Sachen, Holgi und einige andere Projekte bei Patreon. Steady waere jetzt eine weitere Plattform bei der ich mich registrieren muss, und meine Ausgaben fuer dieselbe Sache auf mehrere Posten gesplittet werden.
Waere es nicht sinnvoller, wenn fuer Euch keine Probleme dabei entstehen, dass man Euer Projekt auf mehreren Plattformen unterstuetzen kann, je nachdem, wo man schon registriert ist?
Oder gibt es andere Nachteile *fuer Euch*?
Bei Steady mag ich mich nicht anmelden. Würde aber gern auch spenden, so wie ich das u.a. auch für holgi und Tims Podcasts tue. Ne IBAN wär fein, da kommen wenigstens 100% bei euch an.
Hallo Katrin, hallo Holgi,
höre grade eure Sendung. Sehr genial, vielen Dank. Ich hoffe sehr, dass noch viele andere unterstützen, damit die Wochendämmerung weiter geht.
Zum Thema „Sündenbock“ habe ich neulich einen Podcast vom Forschergeist gehört.
http://www.podcast.de/episode/275127876/FG030+Konflikt-+und+Gewaltforschung/
es geht zwar nicht besonders in die Tiefe, ist aber sehr spannend.
herzliche Grüße
Sandra
lieben Dank!
Hallo, ich habe die aktuelle Folge noch nicht gehört, bin aber froh, dass es jetzt einen ordentlichen Platz gibt und man unabhängig von Audible und Facebook ist.
Ich bin da etwas Konservativ und nutze kein Facebook, so dass ich in der Vergangenheit nicht kommentieren konnte.
Genau so konservativ bin ich in sachen Unterstützung. Klar würde ich gerne was spenden, aber ich habe einfach keinen Bock auf noch einen Account (ich habe auch keinen Patreon account), verstehe auch, dass Ihr euch nicht verzetteln und verschiedene Dienste anbieten wollt.
Aber eine Überweisung auf ein Bankkonto müsste doch möglich sein.
Naja, zur Not lege ich bei miener jährlichen Spende an Wrint eine Schippe drauf und schreibe das Kennwort „Wochendämmerung“ dazu.
Ah, noch was:
Ghibt es hier keine Möglichkeit neue Kommentare zu abonnieren?