Die Wochendämmerung

Politik, Gesellschaft, Quatsch. Der Podcast mit Katrin Rönicke & Holger Klein

Böhmi und die tödliche Aerosolwolke des Grauens

| 5 Kommentare

Der Anhaltspunkte-Podcast von hauseins

Links und Hintergründe

Wenn ihr unseren Podcast mögt, dann schmeißt uns doch ein paar Euro in den Hut.

5 thoughts on “Böhmi und die tödliche Aerosolwolke des Grauens

  1. Truhe sagt:

    https://de.wikipedia.org/wiki/EU-Alert

    2021 erwarte ich eigentlich einen Warntag mit Cell Broadcast und keine Diskussionen über Apps, die schon aufgrund ihrer Technologie als Primärwarnsystem ausscheiden (Download, Internet, funktionierender Auslöser, funktionierende Push-Infrastruktur zB von Apple, funktionierende NINA-Server)

  2. Erwin Hörmann sagt:

    Johannes petzenberger. Geil, NSFW. Man ist das lange her 🙂 lg, aus dem Allgäu, Erwin

  3. alexander sagt:

    die einschätzung dieses unseres heimatministers als „abgrundtief böse“ ist völlig korrekt! es ist vermutlich möglich, sich bösartiger zu verhalten als er, aber das dürfte schwierig sein. die bild scheint das zu versuchen.

  4. Martin Werthöller sagt:

    Holgi erwähnte, daß die Niederlande eine Exit-Tax für Unternehmen einführen wollen.

    Eine solche Regelung gibt es in den USA (nur für Personen?) schon längst.
    Jeder US-Bürger ist unabhängig vom Wohnsitz in den USA steuerpflichtig. Falls er sich ausbürgern lassen möchte, ist er noch eine Zeit lang weiter steuerpflichtig und muss eine nicht unerhebliche Exit-Tax abführen.

  5. Lernende Hörer sagt:

    Schön fand, ich, dass Ihr erwähnt warum eine Nachricht nicht mit rein kam. Auch die Anmerkung „es ist einfach nur geraune“ fand ich gut, war sogar mit Hinweis welcher Artikel das war.

    Von qualitative positiven Beispielen bekommt man ein Gefühl wann was taugt, doch lernt der Zuhörer damit gleichzeitig auch schlechte Qualität zu erkennen ? Und meist berichtet Ihr nur den Inhalt und nicht welche Quellen Euch warum überzeugten.

    Vielleicht wollt ihr ja mal eine Sondersendung machen in der Ihr explizit Aufzeigt wodran Ihr erkennt das eine Nachricht wichtig oder fake ist – natürlich mit den Orginalquellen zum Mitlesen. Oder sogar vorab veröffentlichen, jeder kann alleine schauen, sich ne Meinung bilden und im Podcast erfährt man was Ihr denkt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.