Die Wochendämmerung

Politik, Gesellschaft, Quatsch. Der Podcast mit Katrin Rönicke & Holger Klein

Amthor, Wirecard, Steuern, Corona, Trump – that’s amazing!

| 6 Kommentare

Anzeige:
Diese Folge wird euch präsentiert von FYEO.Dort könnt ihr die Audio-Serie „Deutsche Abgründe – Der NSU und der rechte Terror“, ein FYEO-Original von der Süddeutschen Zeitung hören.

Links und Hintergründe

Killed Darlings

6 thoughts on “Amthor, Wirecard, Steuern, Corona, Trump – that’s amazing!

  1. Heinz Boettjer sagt:

    Diesmal liegt der Zitate-Kenner etwas daneben:
    https://youtu.be/J4v7anh8_YE
    oder als Text: Sky Dumont in der Schuh des Manitou

  2. David sagt:

    Na klar, der Mars ist noch Corona-Frei, laßt uns das ändern! 😉

    Nein, alles ok, ich finde es gut, daß immer mehr Nationen sich dazu aufmachen, ordentlich mitzuforschen.
    Mars ist gut besucht alle 2 Jahre (wegen des https://de.wikipedia.org/wiki/Hohmann-Transfer, energetisch günstig)

    Viele Missionen scheitern aber, und manche sind sensationell erfolgreich
    https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_missions_to_Mars
    Manche kamen gar nicht erst an, einige halten viel länger durch als geplant. Pathfinder und Sojourner war für 1 Woche geplant, schaffte fast 90 Tage. Spirit und Opportunity waren für 90 Tage gedacht (also auch das Ziel, was China jetzt hat), und sie haben Jahre durchgehalte. Opportunity 15 (!) Erdjahre. Mal sehen, wie Curiosity durchhält.
    Die erste chinesische Mission ist zusammen mit der russischen gestartet und im Pazifik gelandet, jetzt war es eine chinesische Rakete. Mal sehen, was passiert.

  3. Phil sagt:

    stehen 3 Männer im Wald und schreien „TIIIIITER!“ (scnr)
    Danke wie immer für die Folge!

    LG Phil
    (hatte zuerst unter der falschen Sendung kommentiert. My bad.)

  4. hilti sagt:

    Eigentlich sollte es doch in Sachen Kohleausstieg scheißegal sein ob da ein Datum gesetzlich festgelegt wird. Vor allem braucht es kein großes Abkommen mit Subventionen für den Ausstieg. Kohlestrom durch CO2-Zertifikate oder eine CO2-Steuer verteuern regelt das ganz von allein, weil die erneueren Energien jetzt schon konkurenzfähig sind. Und wenn der CO2-Ausstoß teurer gemacht wird und es sich nicht mehr rechnet steigt die Industrie schon ganz von alleine aus.

    Der Donald ist schon toll. kann nicht einfach sagen, dass er einen Test gemacht hat und glücklicherweise keine Anzeichen von Demenz zeigt wie es normale Menschen machen würden wenn sie da überhaupt drüber rden würden. Nein, er muss damit angeben, dass er einen superschweren Test mit Bestpunktzahl angeschlossen hat. Und fordert dann Biden heraus den selben Test zu machen. m(

    Und mit den Masken ist auch so ein Ding. Er hat das Privileg, dass er selbst und alle im Weißen Haus regelmäßig (täglich, oder?) getesten werden. Da muss tatsächlich keiner Masken tragen. Aber er vergisst dabei seine Vorbildfunktion (oh Gott, Vorbildfunktion des Donald. Dass ich sowas mal schreibe). Er scheint ja auch zu denken, dass Masken tragen ein Zeichen von Schwäche ist. Und wenn er eins nicht ist, dann schwach…

  5. Andreas sagt:

    „Die erste Frage beim Demenztest ist so einfach, dass ich sie nicht verstanden habe“. Made my day, ging mir auch so.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.