Die Wochendämmerung

Politik, Gesellschaft, Quatsch. Der Podcast mit Katrin Rönicke & Holger Klein

#200. Nazis, Klimakatastrophe und Pflegenotstand – eine Woche voller schlechte-Laune-Themen

| 25 Kommentare

Heute aus zeitlichen Gründen erst einmal nur mit provisorischen Shownotes.

Links und Hintergründe

Hongkong
https://www.tagesschau.de/ausland/hongkong-auslieferungsgesetz-101.html
https://www.tagesschau.de/ausland/hongkong-auslieferungsgesetz-105.html

Walter Lübcke
https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Lübcke
https://www.spiegel.de/kultur/tv/maybrit-illner-joachim-herrmann-zum-fall-walter-luebcke-erhebliche-gefaehrdungslage-a-1273457.html
https://www.hessenschau.de/tv-sendung/deswegen-wurde-walter-luebcke-zur-zielscheibe-rechtsradikaler,video-94662.html
https://www.zdf.de/politik/maybrit-illner/mordfall-luebcke-rechter-terror-in-deutschland-sendung-vom-20-juni-2019-100.html

Hörtipp Kleinvermieter
https://www.deutschlandfunkkultur.de/kleinvermieter-am-wohnungsmarkt-die-last-der-immobilie.3720.de.html?dram:article_id=447530

Klimakrise
https://taz.de/Hitze-in-der-Arktis-ueberrascht-Forscher/!5604245/
https://de.wikipedia.org/wiki/Kippelemente_im_Erdsystem#cite_note-9

Schon 1,6 Grad mehr lassen Grönlandeis komplett schmelzen

Pflegegesetz
https://www.tagesschau.de/inland/pflege-loehne-101.html

Motorräder
https://www.tagesschau.de/inland/motorradfuehrerschein-101.html
https://www.psychologicalscience.org/news/motr/motorcycles-are-missed-because-drivers-arent-looking-for-them.html

Maut
https://www.tagesschau.de/inland/pkw-maut-scheuer-reaktionen-101.html

Tag des Flüchtlings
https://taz.de/Fluechtlingslager-in-Griechenland/!5600697/
https://www.deutschlandfunkkultur.de/eu-fluechtlingspolitik-die-letzten-retter-von-lesbos.979.de.html?dram:article_id=449812
https://www.tagesschau.de/ausland/fluechtlingszahlen-unhcr-101.html

Internationaler Tag des Flüchtlings am 20. Juni 2019

Brexit
https://www.tagesschau.de/ausland/hunt-johnson-tory-abstimmung-101.html

Laboe

Gekilltes Darling: Atombomben
https://www.sueddeutsche.de/politik/atomwaffen-sipri-1.4489174?

25 thoughts on “#200. Nazis, Klimakatastrophe und Pflegenotstand – eine Woche voller schlechte-Laune-Themen

  1. Ronald sagt:

    „Auch der NSU kommt nun in den Sinn, jedenfalls was den Modus Operandi angeht. Die Rechtsterroristen töteten ihre zehn Opfer mit Kopfschüssen, einen Mann auch in Hessen, 2006 in Kassel. Dort am Tatort war auch ein Verfassungsschützer, Andreas Temme. Dieser wurde danach ins Regierungspräsidium nach Kassel versetzt – das später Lübcke leitete. Ein Zusammenhang mit dem Mord ist nicht ersichtlich.“

    https://taz.de/Mordfall-Walter-Luebcke-in-Hessen/!5599505/

    1. Katrin sagt:

      Das hab ich auch gelesen, fand es aver sehr seltsam. Unjournalistisch eigentlich.

  2. der Ralf sagt:

    Rechte Gewalt: Rechte sind viel stärker in der Gesellschaft verwurzelt. Staatliche Strukturen wie Polizei, Bundeswehr, Verfassungsschutz etc. sind nach rechts viel offener. Die Grenze verschwimmt da viel zu sehr was noch in Ordnung und vom Auftrag gedeckt ist und was schon „rechts“ ist. Da fehlt in vielen Organisationen das „linke“ Gegengewicht.
    Wir leben in einer rechten Gesellschaft.
    Solange die Opfer dieser Gewalt dann „nur“ Ausländer, Andersartige oder andere gesellschaftliche Randgruppen sind besteht da (gefühlt) kein öffentliches Interesse. Aber wehe einer der Randgruppe greift einen von „uns“ an…. Wäre der Lübcke von einem „Islamisten“ getötet worden hätten wir jetzt vermutlich eine Staatskrise und den nächsten Bundeswehreinsatz im Herkunftsland!

  3. CBr sagt:

    Kadda stolpert beim Zeitmarke 52:45 über den Anti-Terror-Anschlag.
    Zur Erklärung: Das asoziale Netzwerk ist eine fiktive Geheim-Organisation aus dem Geschichtenuniversum der Känguru-Chroniken, einer Romantrilogie von Marc-Uwe Kling.

    Mit Kenntnis der Känguru-Chroniken entsteht ein witziger Meta-Layer auf die Realität, der die erdrückende Tristesse des Spätkapitalismus für links denkende Menschen besser erträglich macht.

    Die vom Autor selbst gelesenen Hörbücher sind sehr empfehlenswert.

  4. nfoonf sagt:

    Hier zu der Nummer mit den Mopeds:

    Das hat der Scheuer sich nicht ausgedacht, sondern das ist ne EU Richtlinie, die er einfach nur mit Jahren Verspätung einfach mal umsetzt. Und Zack! Keiner redet mehr über Maut!

  5. Bernd sagt:

    Hattet ihr keine Lust mehr? Oder warum bricht die Aufnahme nach 56 Minuten einfach ab?

    1. Katrin sagt:

      die bricht einfach ab? – in meinem Player nicht.

      1. Venyo sagt:

        War bei mir auch ein paar Mal so. In der Zwischenzeit ging’s aber. Ich dachte zuerst mein Netzwerk wäre überlastet, aber wenn andere dasselbe Problem hatten spricht das eher dafür, dass es am Server lag…

  6. Dirk sagt:

    Warum sollen den Wohnungsbesitzer nicht Preise erhöhen dürfen, Imbissbesitzer aber schon?

    1. der Ralf sagt:

      Wohnen ist ein Grundrecht, an einem Imbiss essen nicht.
      Daher gelten auch unterschiedliche Regeln bezüglich Preisgestaltung etc.

      1. der Holger sagt:

        Wohnen als solches ja: aber keineswegs am Wunschort und bei jedem Vermieter. Ohne Gewinne der Vermieter (auch die der Kleinvermieter mit nur einem Mehrfamilienhaus) gibt es dann überhaupt keinen mietbaren Wohnraum und die jetzigen Mieter müssen selbst investieren. Auch das ist erlaubt: Selbst durch baukredit den Wohnraum erstellen und dann eben statt Miete Tilgung und Zinsen womöglich in gleicher Höhe abzahlen.

      2. Dirk sagt:

        Ok, dann nehmen wir nicht einen Imbiss sondern den nächsten Lebensmitteleinzelhändler. Warum darf der die Preise erhöhen?

        1. Martino sagt:

          Weil unterschiedliche Regeln gelten. Hat der Ralf schon gesagt.
          Jetzt fragst du als nächstes, warum andere Regeln gelten. Nur ein paar Stichworte: flexiblere Marktteilnehmer, geringeres Abhängigkeitsverhältnis etc.pp.

  7. Norman sagt:

    zu 1:50:

    „The Revolution Will Not Be Televised“

  8. der Holger sagt:

    Klimaschutz ist derzeit ja total im Trend. Die einzig sinnvolle Lösung für die Zukunft ist die dramatische Reduzierung der Anzahl der Menschen.
    Derzeit im Bereich 8Milliarden. Sinnvoll sowohl in Bezug Treibhausgase aber vor allem bezogen auf Erhalt der Ökosysteme (Pflanzen und Tierschutz mit grossen Schutzzonen) ist wohl eine Zahl um 1Miliarde.
    Mit 1Milliarde ist jetzige Zivilisation auch mit dem hohen Energieverbrauch und vor allem Nahrungsherstellung ohne Störung der Umwelt sinnvoll möglich.

    das Problem: Es ist unmöglich 7Milliarden Menschen zum Selbstmord zu bewegen.

    Ziel muss also erstmals sein die Anzahl der Kinder pro Frau zu begrenzen.. evtl. weltweite 1Kind-Politik wie es in china gut geklappt hat. Derzeit ist es ja auch hierzulande positiv bewertet wenn jemand viele Kinder zeugt. (jaja die Rente – dabei wird die nicht von Kindern, sondern von beitragszahlern erwirtschaftet. Soll eine Familie die nun Beamte, Politiker, Kriminelle, Behindere, Auswanderer, gerinfügig Beschäftigte usw. hat dann konsequenterweise bestraft werden?)

    1. Norbert sagt:

      Soo gut geklappt hat die Einkindpolitik in China nicht. Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Ein-Kind-Politik#Soziale_Folgen
      Was auch gerne vergessen wird: Wenn jede Familie nur ein Kind hat, dann haben diese Kinder nicht nur keine Geschwister – ab der zweiten Generation haben sie auch keine Cousins oder Cousinen mehr. Da gehen dann größere soziale Strukturen verloren.

      1. Eule sagt:

        Das ist Absicht, jedenfalls in einem autoritären Staat; es erhöht nämlich mangels Alternativen die Abhängigkeit von staatlichen Einrichtungen und erleichtert damit die Kontrolle der Bevölkerung auch über deren reines Wachstum hinaus.

        Oder umgekehrt auch ein Grund dafür, warum Konservative die gegenteilige Familienpolitik fahren: Weil für sie individuelle Freiheit einen höheren Wert hat und ein alternatives soziales Netzwerk die Unabhängigkeit vom Staat erhöht, und ein solches familiäres Netzwerk als natürliche Bindung (im Sinne eines Anklangs ans Naturrecht) als vorrangig betrachtet wird.

        1. Norbert sagt:

          Das ist Absicht, jedenfalls in einem autoritären Staat;

          Das bezweifle ich. Mit der Einkindpolitik hat sich China eine nicht unerhebliche Zahl sozialer Analphabeten heran- und die enstprechenden Probleme zugezogen. Und vor dem Hintergrund, daß im Chinesischen die Übersetzung der Wörter „Onkel“ und „Tante“ von Grad und Art der Verwandschaft abhängt – angeheiratet oder nicht, mütterlicher- oder väterlicherseits, älteres oder jüngeres Geschwister des jeweiligen Elternteils – kann ich mir nicht vorstellen, daß das tatsächlich so geplant war. Verwandschaft ist dort wesentlich tiefer in der Sprache und im Denken verankert als im Deutschen. Man hatte das Problem, daß sich die Bevölkerung der VR Chinas innerhalb von 30 Jahren nahezu verdoppelt hatte (Danke, Mao), und musste etwas dagegen tun.

  9. Martino sagt:

    „Was ist überhaupt ein Stromm-Konservativer?“
    Das ist ein Stramm-Rechter, der sich noch in der CDU tummelt.

    Die Anlehnung ist sicherlich kein Zufall.

  10. matze sagt:

    In der Pflege wird das soziale Gewissen aller Beteidigter Menschen Missbraucht !!!!

  11. NGV-Ollie sagt:

    Wenn ich diese 125er Nummer von Andreas beScheuert so im Kopf drehe, dann müsste man sagen: genau so, aber mit der Beschränkung auf Elektro-KRäder. Zack, gleich der Umweltschutz drin, das Denken an den Verkehr und BMW verdient gut…

  12. hilti sagt:

    Interessant, dass ihr für eine PKW-Maut seid. Habt ihr das in einer der bisherigen Sendungen begründet? Denn meiner Meinung nach überwiegen die Nachteile bzw es gibt bessere Lösungen.

    Höhere Mineralölsteuer oder eine CO2-Steuer fände ich sinnvoller als Maut, weil zielgerichteter ist. Es wird exakt besteuert was gefahren wird. Größere Autos mit höherem Verbrauch werden stärker getroffen. Schnell fahren auf der Autobahn wird auch getroffen. Zielgerichteter geht es nicht.

    Die Maut hat den Nachteil, dass zur Kontrolle der Aufbau einer Überwachungsinfrastruktur notwendig ist. Und Polizei und Dienste werden Zugriff darauf haben wollen und auch bekommen. Die Verschwörungstheorie bedagt, dass das das eigentliche Ziel der PKW-Maut ist…
    Ein weiterer Nachteil der geplanten Maut ist der Ausweichverkehr auf die Landstraßen von Fahrern, die die Maut sparen wollen. Was für Vviel Freude in Städten und Gemeinden auf den Ausweichstrecken sorgen würde. Noch dazu ist das Unfallrisiko auf Landstraßen größer und die Unfälle sind schwerer.

    Politiker haben Angst davor, weils die Bürger jedes Mal beim Tanken merken

    Citymaut

    1. Norbert sagt:

      Mir fallen einige Politiker ein, die den „Aufbau einer Überwachungsinfrastruktur“ eher als wünschenswerten Nebeneffekt sehen würden. Wobei diese Überwachungsinfrastruktur ohnehin schon steht, wegen der LKW-Maut. Und die jetzt gescheiterte Maut hätte für Autobahn und Bundesstraßen gegolten, zu dem Ausweichverkehr auf die Landstraßen wäre es also kaum gekommen („kaum“ wegen einiger Ausnahmen).

  13. henning sagt:

    Was mir noch zum Mopedthema einfällt:
    Ich war vor einer Weile in Genf und dort werden Motorräder/Roller viel häufiger genutzt. Die haben einfach aus zwei Autoparkplätzen 5 Mopedparkplätze gemacht und daneben gleich vernünftige Fahrradständer gebaut.

    Ich hätte zwar auch wie Holger angenommen, dass die Praxisstunden reichen, aber die Süddeutsche schreibt, dass in Österreich die Unfallzahlen zugenommen hätten. https://www.sueddeutsche.de/auto/neue-vorschriften-autofahrer-sollen-125er-motorraeder-fahren-duerfen-1.4492842
    Zu lesen ist allerdings nicht, wie stark der Anstieg ist. Wenn mehr Mopeds unterwegs sind, ist es klar, dass auch mehr Unfälle mit den Dingern passieren. Insofern wäre die Information schon relevant…

  14. thomas kempfle sagt:

    themenvorschlag für die nächste sendung:
    https://www.br.de/mediathek/video/druck-von-rechts-kommunalpolitiker-verlaesst-der-mut-av:5d1600a88d75b0001ac97222

    der weber wehrt sich wohl ziemlich vehement gegen die vorwürfe, würde mich intressieren was da vor geht usw. mir fehlt leider gerade die zeit selbst zu recherchieren

Schreibe einen Kommentar zu Katrin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.