In dieser Woche setzen wir uns mit dem Ende des NSU-Prozesses auseinander – Kein Schlussstrich, fordern viele Beobachter, die Nebenkläger, Initiativen und linke Politiker_innen. Sie wollen wissen, wer für die Mordserie verantwortlich ist, wie es sein konnte, dass der Verfassungsschutz Akten vernichtet hat, Hinweise ignoriert wurden, V-Männer mehr geschützt wurden, als die letztlichen Opfer.
Außerdem sehen wir uns Seehofers Geburtstagsgeschenk genauer an: Was erwartet die 69 abgeschobenen Afghanen, von denen sich einer umgebracht hat, in diesem „sicheren Herkunftsland“? Wie ist die Situation im Land? Was berichten Deutsche Afghanen, die sich vor der Abschiebung ängstigen?
Außerdem: Kleines Comeback von Duterte; kleiner Auftritt von Precht und kleine Rechenaufgabe mit den 300 Millionen Euro, die der Iran ausfliegen lässt.
Links und Hintergründe
- ARD Mediathek: Richard David Precht in ttt: „Migration ist nicht die größte Gefahr“
- radioeins: Bernd Ulrich im Interview zum Pro und Contra zu Flüchtlingen im Mittelmeer
- ZEIT: Seenotrettung: Oder soll man es lassen? (besagtes Pro und Contra)
- tagesschau: Abschluss NSU-Prozess: Urteil trotz offener Fragen
- taz: Urteil im NSU-Prozess für André Eminger – Die Neonazi-Szene hat ihren Helden
- NSU Watch: Untersuchungsausschüsse
- Youtube: 34C3 – Die Lauschprogramme der Geheimdienste – Hans-Christian Ströbele / Constanze Kurz
- qantara: Urteil im NSU-Prozess. Vom Schreddern einer Demokratie
- NSU-Prozess.net: Kein Schlussstrich
- ARD Mediathek – Story im Ersten: Heer, Stahl und Sturm – Die Zschäpe-Anwälte
- ARD Mediathek: Acht Türken, ein Grieche und eine Polizistin – Die Opfer der Rechtsterroristen
- Youtube: Openpolitischer Abend #1: NSU, Verfassungsschutz und Transparenz
- Rodrigo Dutertes Sendungs-Comeback: Gott ist dumm (Passauer Neue Presse)
- Youtube (via BR): 69 Abgeschobene an Seehofers 69. Geburtstag
- ZEIT Online: Afghanen in Deutschland: „Ich könnte in Afghanistan nicht mehr leben“
- politische-bildung.de: Krieg in Afghanistan – ISAF-Mission und Mission „Resolute Support“ – Aktuelle Situation im Land
- bpb: Innerstaatliche Konflikte: Afghanistan
- Süddeutsche: Seehofer zu Suizid von abgeschobenem Flüchtling: „Zutiefst bedauerlich“
- Handelsblatt: Iran will 300 Millionen Euro aus Deutschland ausfliegen – USA halten dagegen
- tagesschau: Geldtransfer in den Iran: 1,6 Tonnen Bargeld
- Duden: Medium
Gekillte Darlings
- Süddeutsche: Erben bekommen Zugriff auf Facebook-Konto
- brandeins: Was wäre, wenn … … alle Grenzen offen wären? – Ein Szenario.
- Berliner Zeitung: Neue Verbindungen Nachtzug fährt bald von Berlin nach Wien, Budapest und Krakau
- Volksverpetzer: Ich war an Seenotrettung beteiligt – glaubt nicht diesen 6 Lügen der Rechten
- Süddeutsche: Bundesregierung stellt Seehofer bloß
Die Wochendämmerung ist ein hörerfinanziertes Angebot – eine Spende über steady hält das Angebot am Leben.
Volker Birk (vom CCC) betreibt noch einen Mirror auf dem er die geleakten BKA-Akten zum NSU zur Verfügung stellt. Da ist alles dabei. Fallanalysen der damals noch „Dönermorde“ genannten Anschläge des LKA BY bis zu Fotos aus dem Wohnmobil mit den beiden Uwes.
https://fdik.org/nsuleaks/
Ich denke, das war einmal mehr eine politisch-philosophische Meisterleistung. Ihr bereichert mein Leben mit Euren (aus)formulierten Gedanken Woche für Woche. Ihr greift wesentliche Themen auf. Möge es ewig so weitergehen! Herzlichen Dank, Ihr Lieben. P.S.: Ich schicke mal eine nächste Flasche.
…aber unbedingt den Namen weiter erwähnen!
Mal wieder die Stimme aus der Türkei:
1. Die Inflation ist hoch, aber bei weitem nicht „so hoch wie noch nie“, da gabs ganz andere Zeiten, z.B. in den 90ern mit 3 stelligen Inlfationsraten 😉
2. Der Leitzins ist derzeit bei 17,750%, also weit weg von „ich glaube sogar bei Null“ 😉
3. Der neue Verfall ist der Tatsache geschuldet, dass Erdo seinen Schwiegersohn zum Finanzminister gemacht hat und der Vorgänger als einer der letzten einäugigen galt. Nach der Ankündigung gings mit der Währung nochmal runter.
4. Laut deutscher Bundesbank wird aber generell derzeit viel mit Schwellenlanddevisen spekuliert und viele dieser Währungen gelten als unterbewertet. Brasilien z.B. hat das selbe Problem.
Alles in allem bei weitem nicht so dramatisch, wie es in der deutschen Presse berichtet wird, auch ist man in der Türkei generell ganz andere Inflationsraten gewohnt. Es brummt halt und derzeit brummts etwas zu laut 😉 Wird sich aber auch wieder abkühlen. Einzig paar große Konzerne die Einnahmen in TL und Schulden in Devisen haben, könnten ggf. über die Wupper gehen. Die hat Erdo pratischer Weise erst vor Kurzem privatisiert.
Hach, einfach Danke! <3
Naja, so einfach dann doch wieder nicht, denn ich habe noch eine Anmerkung, über die Holgi *garantiert* noch nie selbst nachgedacht hat 😉
Ich war nämlich auch einigermaßen überrascht – oder eher beeindruckt – wie sehr entspannt du die Kräuterfrau interviewt hast. Es beißt sich nunmal erstens mit deiner großen Abneigung gegen Eso-Kram, die du ja auch schon sehr oft und teils sehr heftig kommuniziert hast, aber vor allem auch mit deiner häufig geäußerten Kritik an Rundfunkanstalten, unkritisch Esoteriker zu interviewen oder Beitrage zu solchem Humbug zu produzieren. Aber wahrscheinlich geht das auch ein wenig mit deinem Vorhaben einher, dich weniger aufzuregen und weniger gehässig zu sein?
PS:
Es gibt übrigens nichts besseres als euch direkt nach der Bundespressekonferenz zu hören, weil ihr dann immer schön mit dem Abwiegel-Sprech der Regierungssprecher aufräumt. Es ist dann auch immer wieder spannend, wie ich mich selbst dabei beobachte, dass die eine oder andere offizielle Sprachregelung sich dann doch mal bei mir festsetzt und es dann ein kritisches Format wie das eure braucht, um das wieder aufzubrechen.
Servus njorg, dann erkläre ich dir das mal, obwohl ich nicht der Holgi bin und du nicht gefragt hast 😀
Hockdiher ist kein ÖR sondern Marketing von/für des Freistaates Bayern und als solches sollte man den Spaß auch sehen.
Jetzt hast du es ja schon selbst erklärt 🙂
Du hast natürlich recht. Ich wollte nur aufzeigen, wie es angesichts der sonstigen Äußerungen Holgis zu esoterischen und religiösen Themen viele eben sehr nachvollziehbarerweise überraschen kann, dass Holgi im Interview mit der Kräuterfrau auf die Problematik kein Stück eingeht.
Nenn es „professionelle Distanz“. Der Auftrag lautet ja nicht „mach ein kritisches Interview“, sondern „Portraitier die Person“. Da wäre es noch unseriöser, die Zeit der Person in Anspruch zu nehmen, um dann mit dir über etwas zu diskutieren, bei dem vorher schon klar ist, dass die Person ihre Haltung nicht ändern wird. Und konstruktiv wäre es schon gar nicht.
Hier eine aktuelle Langfassung von Precht in einem tollen naiven Interview…
http://www.jungundnaiv.de/2018/06/24/richard-david-precht-ueber-radikalitaet-folge-369/
[Hook:]
Und Günter Grass schreibt ein neues Gedicht
Und Beate Zschäpe hört U2
Und MaKss Damage landet ´nen Hit
Und Beate Zschäpe hört U2
Und aus dem Jenseits lacht Jürgen Möllemann
Und der Holger Apfel fällt nicht weit vom Stamm
Und Max Mustermann zündet ein Flüchtlingsheim an
Deutschland, Deutschland du tüchtiges Land
https://youtu.be/xwsOi0ypuSI
Ich hätte die Abiwidmung so verstanden, dass die „schlechten“ Schüler nicht schuld sind, wenn die Welt so bleibt, weil sie als „schwächere“ Schüler ja nicht so viel Resourcen haben und nicht viel verändern können.
Oder um es mit Spider-Man zu sagen: „With great power comes great responsibility“
Das ist natürlich genauso bescheuert, aber zumindest innerhalb einer Leistungsideologie in sich schlüssig.
Für das Einsprechen von „Gute Nachrichten aus dem Ausland“ stelle ich mich gerne zur Verfügung. Mailt mich einfach bei Bedarf an 😉 Gruß Roland, Schwabe wohnhaft im badischen Ausland :-).
whoohoo – wir kommen darauf zurück 😀
Zum Thema darf natürlich der Hinweis auf Dookay nicht fehlen:
Tagesschau auf Schwäbisch (Highlight: Bonbonbabbierle am Baggersee): https://www.youtube.com/watch?v=IOXvvnMetII
Barack Obama in der Eigentümerversammlung: https://www.youtube.com/watch?v=jossW8bckcQ
Grüße vom Schwaben im fränkischen Ausland
*wieher*
Scheiße, ich muss arbeiten und kann nicht aufhören, diese Videos zu gucken 😀
Warum aufhören damit 🙂 https://www.youtube.com/watch?v=aTGRsve8oO0
Ich finde es immer schade, wenn ihr am Ende dann interessante Themen abwürgt „weil die Zeit knapp wird“ die dann oft in der nächsten Sendung auch mehr keine Behandlung finden. Der große und fantastische USP des Podcast-Formats, die Abwesenheit von Sendezeitbegrenzung, geht so verloren.
Warum halten die Verfassungsschützer die rechten Strukturen aktiv am Leben? Diese helfen dabei, linke und sozialliberale Aktivisten klein zu halten, weil diese doch das über allem thronenden kapitalistische System in die Schranken weisen und zur moralischen und sozialen Verantwortung ziehen könnten.
Bevor „der Deutsche“ und auch die deutsche Autorität ganz leicht nach links driftet, biegt er zur Sicherheit lieber scharf rechts ab. Scheint leider immer wieder einzutreffen.
Schau dir die Wohlstandsmaden der CSdAP an, denen geht es immer darum RRG zu verhindern. Und zwar nur damit sie nicht einen Euro abgeben müssen.
Dabei zeigen Beispiele wie Luxemburg dass freie Marktwirtschaft und gut ausgestattete Sozialsysteme mit extrem harter Regulierung der Unternehmen in diesem Bereich Massen an hochqualifizierten Fachkräften anziehen.
Landesweites ÖPNV-Ticket? 35 Euro im Monat!
Überstunden? Muss der Arbeitgeber behördlich genehmigen lassen.
Arbeitslosengeld? 90 Prozent des letzten Löhne aus Steuermitteln.
Neue Stelle mit weniger Verdienst? Der Staat stockt auf 90 Prozent auf.
Brille, Kur, Zahnersatz, andere Hilfsmittel? Einmal im Jahr für jeden ohne Zuzahlung. Dafür kostet jeder Arztbesuch 40 Euro Eigenanteil.
Leiharbeiter müssen drei Monate vor Vertragsende mit dem Ausleihen gesagt bekommen ob sie eine Ansxhlussbeschäftigung haben. Zudem kann der Ausleiher nur zwei mal Verlängern. Jede Ausleihe dauert mindestens drei Monate, drei Ausleihen dürfen aber nie 24 Monate überschreiten. Jeder Ausleihe wird behördlich geprüft und muss genehmigt werden. Der Arbeitnehmer bekommt das gleiche Gehalt ab dem ersten Tag.
Jeder muss in die Sozialkassen zahlen, auch Selbständige. Lediglich Beträge über derzeit knapp 9.000 Euro sind SV-frei.
Bau- und Kreditzinsen können auch für eigene Wohnungen steuerlich geltend gemacht werden und nicht nur bei Vermietung.
Der Mindestlohn richtet sich nach einem Index von Produkten, Dienstleistungen und Gebühren.
Und so weiter…
Seit dem ich mich mal länger mit einem Schlapphut unterhalten habe, folgende Theorie:
Das linke Lager redet nicht mit ihnen, macht sofort dicht, sieht den VVS als Feinbild. V-Leute und so was ist da schwierig bis unmöglich s. CCC. d.h. da gibt es wenig zu tun, wenig Chancen da was „Am Leben zu erhalten“
Das rechte Lager aber zeigt sich eher offen, weil autoritäre Strukturen denen ja gefallen. Also wird mit dem VVS geredet, hier und da kooperiert und so ergibt sich eine eklige schwierige Symbiose, die komplett außerhalb jeder Kontrolle vor sich hinwächst. Das befruchtet sich gegenseitig. Mir wurde gesagt, dass früher V-Leute sogar über 30-Jahre hinweg „geführt“ wurden. Da kann mir keiner erzählen, dass das nicht auch der V-Mannführer beeinflusst. Das System der V-Leute führt nicht nur dazu, dass die erzählen, was die Gegenseite hören will, die instrumentalisieren den VVS auch. Kein V-Mannführer will nach 10 Jahren, in denen der sich mit deinen V-Leuten angefreundet hat, glauben, dass der nette V-Nazi 10 Leute gekillt hat. Ich glaube, dass all diese Bindungen und Beziehungen in der linken Szene nicht so einfach sind und daher dort weniger kooperiert wird, was wiederum dazu führt, dass der VSS da weniger tief drinsteckt.
Ich glaube, das ist ein Kreislauf, der eine Eigenständigkeit erreicht hat, die äußerst ungesund ist.
Das ganze System VSS und V-Leute sollte dringend transparent reformiert werden. Aber auch dort sitzen viele alte Besitzstandswahrer, wie überall in der Politik auch.